Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Gebrauchsanweisung Seite 34

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Stellfläche ist eine ebene und waage-
rechte Fläche vorzusehen.
HINWEIS
Der Messbetrieb kann auch im Lademodul
erfolgen.
Netzteil ans Netz anschließen.
1 Die grüne LED "Netz" leuchtet.
Dräger X-am 7000 mit der Front nach
rechts zeigend in das Lademodul stellen.
Das vollständige Laden einer leeren Batterie
dauert:
— NiMH-Versorgungseinheit 3,0 Ah –
ca. 4 Stunden
— NiMH-Versorgungseinheit 6,0 Ah –
ca. 8 Stunden
Ein Kurzschließen der Ladekontakte in den
Lademodulen, z. B. durch hineingefallene
metallische Gegenstände, führt nicht zu
Schäden an der Ladestation, sollte jedoch
wegen möglicher Erhitzungsgefahr und Fehl-
anzeigen am Lademodul vermieden werden.
Bei Kurzschluss oder Überlastung des Netz-
teils:
2 Die rote LED "Überlastungsanzeige"
leuchtet, und ein akustischer Alarm er-
tönt.
— Nach Beseitigung der Störung wird auto-
matisch der Alarm gelöscht und der Lade-
vorgang wieder aufgenommen.
— Bei Ausfall der Netzspannung sind die
bereits geladenen Geräte gegen Entla-
dung geschützt.
34
1
2
Place the multiple charging station on a
smooth flat surface.
NOTICE
The measuring mode can still be used when
the instrument is in the charging module.
Connect the power supply unit to a mains
outlet.
1 The green "Mains" LED lights.
Place the Dräger X-am 7000 in the char-
ging module with its front panel pointing
to the right.
Charging of a completely discharged battery
takes:
— about 4 hours for a 3.0 Ah NiMH power
pack
— about 8 hours for a 6.0 Ah NiMH power
pack
A short-circuit of the charging contacts in the
charging modules, e.g., due to metal objects
that have fallen into the modules, will not
cause any damage to the charging station
but should be avoided due to the danger of
overheating and incorrect displays on the
charging module.
In the event of a short-circuit or an overload
of the power pack:
2 The red "Overload" LED lights and an
audible alarm sounds.
— After rectification of the fault, the alarm is
switched off automatically and the
charging process is resumed.
— In the event of a power failure, the
instruments already charged are
protected against discharging.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis