Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG RD-JT90 Bedienungsanleitung Seite 28

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232C
Externe Geräte Einstellungen
01. Netz (Befehl2:a)
➜ Um Netz Aus / Ein des Projektors einzustellen.
Senden
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0 : Netz Aus
1 : Netz Ein
Ack
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Netz Aus
1 : Netz Ein
➜ Um den Netz Aus / Ein Status zu ermitteln.
Senden
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [FF] [Cr]
Ack
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Netz Aus
1 : Netz Ein
* In diesem Zusammenhang, wenn andere Funktionen „0xFF"
senden, basieren die Daten auf dem Format, die
Bestätigungsdaten geben Aufschluss über den Status jeder
Funktion.
02. Eingang Auswahl (Befehl2:b)
➜ Um Signalquelle des Sets auszuwählen.
Senden
[k] [b] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 2 : Video
3 : S-Video
6 : RGB-DTV
7 : RGB-PC
9 : DVI-PC
Ack
[b] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 2 : Video
3 : S-Video
7 : RGB-PC
9 : DVI-PC
*Die Übertragungsdaten für die RGB-DTV (Daten:6) Eingangs
Auswahl, wird zu RGB-PC (Daten:7) geändert, um im identischen
Modus fortzufahren. In diesem Zusammenhang, die Daten
Transmission für DVI-DTV (Daten:8) Eingangs Auswahl ändern
sich zu DVI-PC (Daten:9). Wenn Sie einen Befehl senden um
RGB-DTV oder DVI-DTV als Quelle zu wählen, werden Sie in der
ACK (Bestätigung) Mitteilung veränderte Daten erhalten.
03. Bildformat (Befehl2:c)
➜ Um das Bildschirmformat zu justieren.
Senden
[k] [c] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 1: Normale Bildschirm ( 4:3)
2: Breiter Bildschirm (16:9)
Ack
[c] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 1: Normale Bildschirm ( 4:3)
2: Breiter Bildschirm (16:9)
28
4 : Komponenten
8 : DVI-DTV
4 : Komponenten
04. Bildschirm Dunkelschalten (Befehl2:d)
➜ Auswählen Bildschirm Dunkelschalten An/Aus
Senden
[k] [d] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0 : Bildschirm Dunkelschalten Aus (Bild An)
1 : Bildschirm Dunkelschalten Ein (Bild Aus)
Ack
[d] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Bildschirm Dunkelschalten Aus (Bild An)
1 : Bildschirm Dunkelschalten Ein (Bild Aus)
05. Lautstärke Stummschalten (Befehl2:e)
➜ Um Lautstärke Stummschalten Funktion An/Aus zu stellen
Senden
[k] [e] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0 : Lautstärke Stummschalten aus (Lautstärke An)
1 : Lautstärke Stummschalten ein (Lautstärke Aus)
Ack
[e] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten 0 : Lautstärke Stummschalten aus (Lautstärke An)
1 : Lautstärke Stummschalten ein (Lautstärke Aus)
06. Lautstärke Kontrolle (Befehl2:f)
➜ Um die Lautstärke einzustellen
Senden
[k] [f] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten Min : 0 ~ Max : 64
Ack
[f] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
Daten Min : 0 ~ Max : 64
* Bezogen auf 'Realwertzuordnung1'.
* Realwertzuordnung 1
* Realwertzuordnung 2
0 : Schritt 0
A : Schritt 10
F : Schritt 15
10
: Schritt 16
64
: Schritt 100
0 : Schritt -50
32 : Schritt 0
64 : Schritt 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis