Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
DLP PROJECTOR
Lesen Sie sich diese Anleitung vor Gebrauch aufmerksam durch,
und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
PG60G
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG PG60G

  • Seite 1 Benutzerhandbuch DLP PROJECTOR Lesen Sie sich diese Anleitung vor Gebrauch aufmerksam durch, und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. PG60G www.lg.com...
  • Seite 2: Lizenzen

    LIZENZEN LIZENZEN Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Marken der Dolby Laboratories. ÜBER DIVX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat der Firma DivX, LLC, einem Tochterunternehmen der Rovi Corpo- ration.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. Dadurch vermeiden Sie Unfälle und die unsachgemäße Nutzung des Projektors. Hinweise zu Sicherheitsvorkehrungen werden in Form von „WARNUNG“ und „VORSICHT“ gemäß den folgenden Punkten erteilt. WARNUNG: Nichteinhaltung der Anweisungen kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen.
  • Seite 4: Stromversorgung

    SICHERHEITSHINWEISE Stromversorgung Stellen Sie den Projektor an einem möglichst staubfreien Ort auf. - Andernfalls besteht Brandgefahr. WARNUNG Betreiben Sie den Projektor nicht an feuchten Orten, wie z. B. in einem Das Erdungskabel muss angeschlossen Badezimmer. werden. - Andernfalls besteht Brand- oder - Eine unsachgemäße Erdung kann Stromschlaggefahr.
  • Seite 5: Während Des Betriebs

    Sie das Stromkabel nicht als Ein- und Projektor fallen, muss der Projek- Aus-Schalter.) tor ausgeschaltet, der Netzstecker - Es besteht Brand- oder Strom- gezogen und der LG Electronics- schlaggefahr. Kundendienst kontaktiert werden. Berühren Sie das Ende des Netz- - Andernfalls besteht Brand- und kabels nicht mit einem leitenden Stromschlaggefahr.
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE Sehen Sie bei eingeschaltetem VORSICHT Projektor niemals direkt in das Objektiv. Stellen Sie keinen schweren Das starke Licht kann Ihre Augen Gegenstand auf den Projektor. beschädigen. - Er kann herunterfallen und schwere Bei eingeschalteter Lampe oder Verletzungen verursachen. kurz nach dem Ausschalten sollten Achten Sie darauf, dass das Objektiv Belüftung und Lampe nicht berührt während des Transports nicht...
  • Seite 7: Reinigung

    Sie den Tücher. Verwenden Sie für die Rei- Projektor aus, ziehen Sie den Netz- nigung der Kunststoffteile wie dem stecker und kontaktieren Sie den LG Projektorgehäuse keine Reinigungs- Electronics-Kundendienst. flüssigkeiten oder Kfz- bzw. Indus- - Andernfalls besteht Brand- oder triereiniger, aggressive Mittel oder Stromschlaggefahr.
  • Seite 8 - Andernfalls kann es aufgrund eines Akkuschadens zu einem Brand oder Akkutyp. einer Explosion kommen. - Andernfalls besteht durch Über- Benutzen Sie immer von LG Elect- hitzung oder auslaufende Akkus ronics genehmigte und zertifizierte Stromschlaggefahr. Akkus. Achten Sie darauf, dass Sie Batterien...
  • Seite 9 SICHERHEITSHINWEISE Sehen Sie bei eingeschaltetem Projektor nicht direkt in das Objektiv. Dies könnte zu Augenschäden füh- ren. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Der Kontakt mit Komponenten die unter Hochspannung stehen kann zu Schock und schlimmstenfalls zu tödlichen Stromschlägen führen.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS LIZENZEN UNTERHALTUNG Wireless Display Setup (Notebook) SICHERHEITSHINWEISE Wireless Display Setup (Mobiltelefon) 28 MEINE MEDIEN VORBEREITUNG - Anschließen von Zubehör USB-Speichergeräten Sonderzubehör - FILMLISTE Teile und Komponenten - FOTOLISTE Installation - MUSIKLISTE - Hinweise zum Aufstellen des - DATEILISTE Projektors BENUTZERKONFIGURATION 43 - Anschluss eines Adapters...
  • Seite 11: Vorbereitung

    VORBEREITUNG VORBEREITUNG Zubehör Überprüfen Sie das zum Lieferumfang gehörende Zubehör. Die Abbildungen können vom eigentlichen Produkt abweichen. Fernbedienung Lithium-Batterie Benutzerhandbuch RGB-Kabel (CR 2032/ 3 V) Netzgerät Netzkabel CD mit Benutzerhandbuch Streulichtblende Akku Cradle (Ladeschale) Composite-Videokabel Tasche HDMI-Kabel Beim Anschluss eines Kabels am HDMI- oder USB- Anschluss kann es zu Problemen kommen, wenn die Buchse zu groß...
  • Seite 12: Sonderzubehör

    VORBEREITUNG Sonderzubehör Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben. Optionale Zubehörteile zur Produktverbesserung können ohne vorherige Ankündigung geändert und neue Zubehörteile hinzugefügt werden. Projektorleinwand Stativ HDMI-Kabel Videokabel...
  • Seite 13: Teile Und Komponenten

    VORBEREITUNG Teile und Komponenten * Der Projektor wurde mit hochpräzise arbeitender Technologie gefertigt. Dennoch erscheinen auf der Projektionsfläche möglicherweise permanent kleine schwarze und/ oder helle Punkte (rot, blau, grün). Dies ist keine Fehlfunktion, sondern ein durch das Herstellungsverfahren bedingter, normaler Effekt. Beim Einschalten beginnt die LED des Bedienfelds zu leuchten.
  • Seite 14: Installation

    VORBEREITUNG Installation Stellen Sie den Projektor nicht in einer heißen oder feuchten Umgebung auf. Hinweise zum Aufstellen - Stellen Sie den Projektor nicht in einer heißen, kalten oder feuchten des Projektors Umgebung auf. Stellen Sie den Projektor in einer gut Stellen Sie den Projektor an einem belüfteten Umgebung auf.
  • Seite 15: Projektionsabstand Nach Anzeigeformat

    VORBEREITUNG Projektionsabstand nach Anzeigeformat Stellen Sie den Projektor auf eine stabile, ebene Fläche neben den PC oder neben die Audio/Video-Quelle. Stellen Sie den Projektor mit ausreichendem Abstand zur Projektionsfläche auf. Der Abstand zwischen dem Projektor und der Projektionsfläche ist maßgeblich für die tatsächliche Bildgröße.
  • Seite 16: Verwenden Der Streulichtblende

    VORBEREITUNG Verwenden der Streulichtblende Drehen Sie die Streulichtblende in Pfeilrichtung. ⇒ HINWEIS y Ziehen Sie die Streulichtblende nicht zu fest an. Dies könnte das Gerät beschädigen. Verwenden des Cradle DC IN DC IN Normales Projizieren Projektion nach oben HINWEIS y Verwenden Sie beim Projizieren an die Decke ausschließlich das mitgelieferte Winkelantennenkabel und USB-Speichergerät.
  • Seite 17: Anschluss Eines Akkus

    VORBEREITUNG Anschluss eines Akkus Entfernen Sie die Abdeckung. Abdeckung Montieren Sie den Projektor wie in der Abbildung gezeigt. ⇒ Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung.
  • Seite 18: Aufstellen Des Projektors Auf Dem Stativ

    VORBEREITUNG Aufstellen des Projektors auf dem Stativ Sie können diesen Projektor, wie in der Abbildung unten gezeigt, auf einem Kamerastativ montieren. Zur Stabilisierung des Stativs sollte eine Fixierschraube mit einer Standardgröße von max. 4,5 mm verwendet werden. Die maximal mögliche Länge der Fixierschraube beträgt 5,5 mm.
  • Seite 19: Kensington-Sicherheitssystem

    VORBEREITUNG Kensington-Sicherheitssystem Der Projektor besitzt am Anschlussfeld einen Anschluss für das Kensington-Sicher- heitssystem. Schließen Sie das Kensington-Sicherheitskabel wie abgebildet an. Installations- und Bedienungshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Kensington-Sicherheitssystem. Das Kensington-Sicherheitssystem ist Sonderzubehör. Was ist Kensington? Kensington ist ein Unternehmen, das Sicherheitssysteme vertreibt, die teure elektronische Ausrüstungen wie Computer oder Laptops vor Diebstahl schützen.
  • Seite 20: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG FERNBEDIENUNG Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung, und legen Sie die Batterien des angegebenen Typs wie beschrieben ein ② Verwenden Sie zwei Batterien des gleichen Typs. ① POWER Schaltet den Projektor ein und aus. INPUT Ändert die Eingangsquelle. MUTE Stellt den Ton aus.
  • Seite 21 FERNBEDIENUNG STILL Friert das Bild ein. (In jedem Modus bis auf den USB-Modus verfügbar) RATIO Ändert die Bildgröße. Zugriff auf USB-Modus. HELP Aktiviert die Selbstdiagnose. u, v KEY.S Stellt die Trapez-Funktion ein. Steuerungstasten für Wiedergabe Steuert die Wiedergabe von MEINE MEDIEN. Farbige Tasten Zum Zugriff auf Sonderfunktionen in manchen Menüs.
  • Seite 22: Verwenden Des

    VERWENDEN DES PROJEKTORS VERWENDEN DES PROJEKTORS Verwenden des Verwenden des Projektors Projektors Schalten Sie den Projektor im Standby-Modus mit dem POWER-Schalter ein. Einschalten des Projektors Drücken Sie die Taste INPUT, um das gewünschte Eingangssignal zu Schließen Sie das Netzkabel ord- wählen.
  • Seite 23: Verwenden Des Akkus

    * Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Projektors vollständig auf. * Die im Handbuch angegebene Standard-Akkulaufzeit basiert auf von LG durchgeführten Messungen. Die tatsächliche Zeit kann je nach Nutzung variieren. * Die Akkulaufzeit kann je nach Sendungstyp, Betriebstemperatur, Nutzungsdauer und Benutzerpräferenzen unterschiedlich sein.
  • Seite 24 * Werfen Sie den Akku nicht, und bauen Sie ihn nicht auseinander. Bei Beschädigung des Akkus kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen. * Verwenden Sie immer von LG Electronics, Inc. genehmigte und zertifizierte Akkus. Andernfalls besteht Brand- und Explosionsgefahr.
  • Seite 25: Verwenden Von Zusatzoptionen

    VERWENDEN DES PROJEKTORS Verwenden von Zusatzoptionen Einstellen des Bildformats 4:3: Bringt Bilder ins Format 4:3. Sie können das Format des Bildes anpassen, indem Sie auf RATIO drücken, während Sie den Projektor verwenden. Zoom: Zum Anpassen des Bildes HINWEIS durch Vergrößerung an die verfüg- y Da die Einstellmöglichkeiten vom bare Breite der Projektionsfläche.
  • Seite 26: Verwenden Der Trapez-Funktion

    VERWENDEN DES PROJEKTORS Verwenden der Verwenden der INPUT-Liste Trapez-Funktion Verwenden der INPUT-Liste Um zu verhindern, dass das Bild trapez- Drücken Sie die Taste INPUT, um auf förmig angezeigt wird, passt die Trapez- die Liste der Signalquellen funktion die obere und untere Breite des zuzugreifen.
  • Seite 27: Funktion Blank (Leeres Bild)

    VERWENDEN DES PROJEKTORS Verwenden des Funktion BLANK (Leeres Bild) Schnellmenüs (Q.MENU) Verwenden der Funktion BLANK Sie können häufig verwendete Menüs (Leeres Bild) anpassen. Öffnen Sie die Schnellmenüs mit Diese Funktion ist von Bedeutung, wenn Q.MENU. Sie während eines Meetings oder in Blättern Sie mit der Taste ︿...
  • Seite 28: Unterhaltung

    UNTERHALTUNG UNTERHALTUNG Wireless Display Setup (Notebook) Starten Sie das WiDi-Programm ( ) auf Ihrem Notebook. Nachdem Sie das WiDi-Programm auf Ihrem Notebook gestartet haben, wird eine Liste mit allen verfügbaren Geräten angezeigt, die erkannt wurden. Wählen Sie den Projektor in der Liste aus, und klicken Sie auf „Verbinden“. Geben Sie die Nummer ein, die (a) auf dem Bildschirm angezeigt wird, (b) und klicken Sie auf „Fortfahren“.
  • Seite 29: Meine Medien

    UNTERHALTUNG MEINE MEDIEN Anschließen von USB-Speichergeräten Wenn Sie das USB-Speichergerät Schließen Sie wie unten dargestellt trennen möchten, gehen Sie wie folgt einen USB-Flash-Laufwerk an. vor: Nachdem ein USB-Speichergerät angeschlossen wurde, wird die Anzeige Drücken Sie die Taste Q.MENU. zur USB-Anpassung eingeblendet. Sie können keine Daten auf dem USB-Spei- Navigieren Sie mit der Taste ︿...
  • Seite 30 UNTERHALTUNG Tipps zur Verwendung von Schließen Sie ein USB-Speichergerät mit dem vom Hersteller des USB- USB-Geräten Speichers gelieferten Kabel an. Wenn Es kann nur ein USB-Speichergerät Sie ein Kabel verwenden, das nicht erkannt werden. mit dem USB-Speicher geliefert USB-Hubs werden nicht unterstützt. wurde oder das sehr lang ist, kann Ein USB-Speichergerät, das einen es passieren, dass das Gerät nicht...
  • Seite 31: Filmliste

    UNTERHALTUNG FILMLISTE In der Filmliste werden Filme angezeigt, die auf dem angeschlossenen USB-Gerät gespeichert sind. Tipps zur Wiedergabe von Streaming von Dateien mit GMC (Global Motion Compensation) oder Videodateien Qpel (Quarterpel Motion Estimation) Einige Untertitel, die vom Benutzer wird nicht unterstützt. Maximal 10.000 Synchronisierblöcke erstellt wurden, funktionieren möglicherweise nicht korrekt.
  • Seite 32: Unterstützte Videoformate

    UNTERHALTUNG Unterstützte Videoformate Dateier- Audio/ weiterun- Codec Unterstützung von Profil/Stufe Video Erweitertes Profil bei Stufe 3 (z. B. 720p60, 1080i60, 1080p30) VC-1 Erweitertes Profil Nur Streams, die dem Standard SMPTE 421M VC-1 entspre- chen, werden unterstützt. Video .asf Einfaches Profil bei mittlerer Stufe (z. B. CIF, QVGA) .wmv VC-1 Einfaches Profil Hauptprofil bei hoher Stufe (z. B.
  • Seite 33: Unterstützte Audiodateien

    UNTERHALTUNG Unterstützte Audiodateien Audio- Nein Bitrate Abtastrate Anmerkung Codec 32 kbit/s bis 32 kHz bis 48 kHz 320 kbit/s 32 kbit/s bis 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz 640 kbit/s 32 kbit/s bis MPEG 32 kHz bis 48 kHz 448 kbit/s 24 kbit/s bis AAC,HEAAC 8 kHz bis 96 kHz 3844 kbit/s CDDA 1,44 kbit/s 44,1 KHz Mehrere Kanäle: 44,1 kHz, 1,41 Mb/s bis LPCM 88,2 kHz / 48 kHz, 96 kHz...
  • Seite 34: Durchsuchen Der Filmliste

    UNTERHALTUNG Durchsuchen der Filmliste Funktion ❼ Zum übergeordneten Ordner Geben Sie eine Videodatei wieder, die ❽ Filmliste verlassen auf einem angeschlossenen Gerät gespeichert ist. Die Wiedergabe bzw. Anzeige wird mit folgenden Tasten gesteuert. Verbinden Sie das USB-Speichergerät. Drücken Sie die Taste SETTINGS. MEINE Greifen Sie auf das Menü...
  • Seite 35 UNTERHALTUNG Optionen für die Filmliste Einstel- Funktion lung Drücken Sie die Taste Q.MENU. Wieder- Schaltet die Wiederholungs- holung funktion ein oder aus. Navigieren Sie mit der Taste ︿ oder Wenn diese Funktion ausge- ﹀ zur gewünschten Option, und schaltet ist, kann die nächste Datei gleich im Anschluss drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 36: Registrieren Des Divx-Codes

    UNTERHALTUNG Registrieren des DivX-Codes Registrierung des DivX-Codes löschen Überprüfen Sie Ihren DivX-Registrie- Verwenden Sie den DivX-Deaktivie- rungscode. Weitere Informationen zum rungscode, um die DivX-DRM-Funktion Registrierungsvorgang finden Sie unter: zu deaktivieren. www.divx.com/vod. Wenn Sie sich regist- riert haben, erhalten Sie Zugriff auf DivX Drücken Sie die Taste SETTINGS, um VOD-Inhalte, die durch den DivX-DRM- das Setup-Menü...
  • Seite 37: Fotoliste

    UNTERHALTUNG FOTOLISTE ❶ ❷ ❸ ❺ ❹ Sie können sich die auf dem Seite 1/1 ꘧ Seitenwechsel Fotoliste USB-SPEICHERGERÄT angeschlossenen Gerät gespeicherten book Seite 1/1 Fotos ansehen. Schmetterling_... 01:34:33 Unterstützte Fotodateitypen FOTO (*.JPEG) ꔅ Zum Hauptorder ꔅ Zum oberen Order ꕣ Ausgang Baseline: 64 Pixel (Breite) x 64 Pixel ❼ ❽ ❻...
  • Seite 38 UNTERHALTUNG Einstel- Funktion Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten gesteuert. lung Sie können den Energie- sparmodus verwenden. 01_a.jpg 2008/12/10 Option Ein Pop-up-Fenster wird 1920 x 1080 479 KB eingeblendet. [1/4] Schließen Blendet in der Vollbildan- sicht das Menü aus. Um das Menü wieder einzublenden, drücken Option Schließen...
  • Seite 39: Musikliste

    UNTERHALTUNG MUSIKLISTE Optionen für die Fotoliste Drücken Sie die Taste Q.MENU. Sie können Audio-Dateien wiedergeben, die auf dem angeschlossenen Gerät Navigieren Sie mit der Taste ︿ oder gespeichert sind. ﹀ zur gewünschten Option, und drücken Sie die Taste OK. Unterstützte Musikdateitypen Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿...
  • Seite 40: Optionen Bei Der Musikliste

    UNTERHALTUNG Funktion Einstellung Funktion ❶ Miniaturbilder Schließen Blendet die Wiedergabeleiste aus. Fehlerhafte Datei Drücken Sie auf OK, um die Wiedergabe- leiste einzublenden. Ausgang Kehrt zurück zur Anzeige Datei nicht unterstützt der Musikliste. ❷ Dateiliste Optionen bei der Musikliste ❸ Zum übergeordneten Ordner Drücken Sie die Taste Q.MENU.
  • Seite 41: Dateiliste

    UNTERHALTUNG DATEILISTE Durchsuchen der Dateiliste Schließen Sie das Sie können sich die auf dem USB-Speichergerät an. angeschlossenen Gerät gespeicherten Dokumentdateien ansehen. Drücken Sie die Taste SETTINGS. Unterstützte Dateiformate MEINE Greifen Sie auf das Menü MEDIEN XLS, DOC, PPT, TXT, XLSX, PPTX, Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿...
  • Seite 42 UNTERHALTUNG Einstellungen für FileViewer Die Wiedergabe bzw. Anzeige wird Einstel- Funktion mit folgenden Tasten gesteuert. lung y Klicken Sie auf Zur Seite, daraufhin wird das Popup-Fenster für die Aus- Einzelne Lädt die Seiten wahl der Seitenzahl eingeblendet. Seite einzeln und zeigt sie y Geben Sie die gewünschte Seiten- laden nacheinander an.
  • Seite 43: Benutzerkonfiguration

    BENUTZERKONFIGURATION BENUTZERKONFIGURATION Menü SETUP Drücken Sie die Taste SETTINGS. Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ das gewünschte Element aus, und drücken Sie die Taste OK. Verwenden Sie die Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀, um die gewünschte Funktion einzustellen, und drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 44: Bilde-Einstellungen

    BENUTZERKONFIGURATION BILDE-Einstellungen Drücken Sie die Taste SETTINGS. BILDE ꔂ Bew. ꔉ OK Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ • Energie Sparen : Mittel BILDE aus, und drücken Sie die Taste OK. • Bildmodus : Eco • Kontrast 100 Verwenden Sie die Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀, um • Helligkeit die gewünschte Funktion einzustellen, und • Schärfe...
  • Seite 45 BENUTZERKONFIGURATION Einstel- Funktion lung Bildoption Legt optionale Einstellungen fest. Bild Zu- Setzt die Einstellungen der einzelnen Modi auf die Werkseinstellung rücksetzen zurück. Format Ändert die Bildgröße, um Bilder in optimaler Größe anzuzeigen. Anzeige Zum Anpassen der Bildqualität bei Bildern aus der RGB-Signalquelle. Option Auflösung Folgende Auflösungen stehen zur Verfügung: 768 (10 24 x 768/1280 x 768/1360 x 768, 60 Hz) und 1050...
  • Seite 46 BENUTZERKONFIGURATION Experteneinstellung Einstellung Funktion Dynamischer Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Kontrast Farbskala Wählt den angezeigten Farbbereich aus. Standard: Zeigt die Originalfarben des Eingangssignals unabhän- gig von den Anzeigefunktionen an. Breit: Legt die Verwendung des erweiterten Farbraums für die Anzeige fest.
  • Seite 47 BENUTZERKONFIGURATION Bildoption Einstellung Funktion Rauschunter- Entfernt Bildrauschen. drückung MPEG- Reduziert Bildrauschen, das beim Erstellen von digitalen Videosignalen Rauschunter- entsteht. drückung Schwarzwert Gleicht die Helligkeit und den Kontrast der Anzeige aus, um die Balance mit dem Schwarzwert des Videoeingangs einzustellen. Echtes Kino Optimiert die Bildqualität zum Betrachten von Filmen.
  • Seite 48: Audio-Einstellungen

    BENUTZERKONFIGURATION AUDIO-Einstellungen Drücken Sie die Taste SETTINGS. AUDIO ꔂ Bew. ꔉ OK Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ • Ton-Modus : Standard AUDIO aus, und drücken Sie die Taste OK. • Klare Stimme II : Aus ꕅ 3 Verwenden Sie die Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀, um • Auto. Lautstärke : Aus die gewünschte Funktion einzustellen, und drü- cken Sie die Taste OK.
  • Seite 49: Zeit-Einstellungen

    BENUTZERKONFIGURATION ZEIT-Einstellungen Drücken Sie die Taste SETTINGS. ZEIT ꔂ Bew. ꔉ OK Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ ZEIT aus, und drücken Sie die Taste OK. • Sleep Timer : Aus • Autom. Aus : 60 Min. Verwenden Sie die Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀, um • Automat. Standby : Aus die gewünschte Funktion einzustellen, und drü-...
  • Seite 50: Options-Einstellungen

    BENUTZERKONFIGURATION OPTIONS-Einstellungen OPTION Drücken Sie die Taste SETTINGS. ꔂ Bew. ꔉ OK Wählen Sie mit den Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ • Sprache(Language) • WiDi ID : D294 OPTION aus, und drücken Sie die Taste OK. • Untertitel : Aus • Trapez Verwenden Sie die Tasten ︿, ﹀, ︿ oder ﹀ • Autom. Trapez : Ein um die gewünschte Funktion einzustellen, und...
  • Seite 51 BENUTZERKONFIGURATION Einstellung Funktion Auto Power Schaltet den Projektor automatisch ein, wenn das Netzteil angeschlossen wird. Option Wenn das Netzteil des Projektors am Netz angeschlossen wird, schaltet er sich automatisch ein. Wenn das Netzteil des Projektors am Netz angeschlossen wird, schaltet er sich automatisch in den Standby-Modus.
  • Seite 52: Herstellen Von Verbindungen

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Sie können diverse externe Geräte an die Anschlüsse des Projektors anschließen. Computer/Notebook Video Digitales Gerät A/V IN HDMI/DVI RGB IN Spielekonsole Kopfhörer HDMI - 53 Seite Komponente - 55 Seite Input (AV) - 54 Seite RGB - 53 Seite USB-Geräte - 29 Seite Kopfhörer - 55 Seite...
  • Seite 53: Anschluss An Einen Hd-Empfänger, Dvd-Player Oder Vcr

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss an einen HD- Anschluss eines PCs Empfänger, DVD-Player Der Projektor unterstützt Plug & Play. oder VCR Ein PC erkennt den Projektor automa- tisch und benötigt keinen Treiber. Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem RGB-Anschluss Projektor, und wählen Sie den entspre- chenden Eingangsmodus.
  • Seite 54: Anschluss An Av Input

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss an AV INPUT Verbinden Sie die Ausgänge eines externen Geräts mit dem Eingang AV INPUT des Projektors. Drücken Sie die Taste INPUT, um AV auszuwählen. A/V IN HDMI/DVI A/V IN A/V IN RGB IN A/V IN A/V IN HDMI/DVI HDMI/DVI RGB IN...
  • Seite 55: Komponenten-Anschluss

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss von Komponenten-Anschluss Kopfhörern Durch den Anschluss eines externen Geräts über den Anschluss RGB IN Sie können sich den Ton über Kopfhörer mit dem Komponenten-Anschluss des anhören. Projektors kommen Sie in den Genuss äußerst lebhafter Bilder. Drücken Sie die Taste INPUT auf der Fernbedienung, um A/V IN Komponente auszuwählen.
  • Seite 56: Mhl-Anschluss

    WARTUNG MHL-Anschluss WARTUNG Mobile High Definition Link (MHL) ist Reinigen Sie Ihren Projektor regelmäßig, eine Schnittstelle zur Übertragung digi- um optimale Betriebsbedingungen zu taler audiovisueller Signale von Mobilte- gewährleisten. lefonen auf Projektoren. Reinigen des Projektors A/V IN Reinigen des Objektivs A/V IN Falls sich auf dem Objektiv Staub oder HDMI/DVI...
  • Seite 57: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN MODELLE PG60G (PG60G-JE) Auflösung (Pixel) 1280 (Breite) × 800 (Höhe) Format 16:10 (Horizontal : Vertikal) Konsolengröße (mm) 11.623 Projektionsabstand 0,80 m - 3,25 m (63,5 cm - 254,0 cm) (Videogröße) Verhältnis der nach oben gerichteten 100 % Projektion Funktionsbereich der 3 m Fernbedienung Videoeingang NTSC M/PAL-B, D, G, H, I/PAL M/PAL N/PAL 60/SECAM Netzteil 19,5 V...
  • Seite 58: Unterstützter Modus

    TECHNISCHE DATEN Unterstützte HDMI/DVI-DTV/WiDi Bildschirmauflösungen Unterstützter Modus Horizontale Vertikale Horizontale Vertikale Auflösung Frequenz Frequenz Auflösung Frequenz Frequenz (kHz) (Hz) (kHz) (Hz) 720 x 480 31.469 59.94 640 x 350 31.468 70.09 31.5 720 x 400 31.469 70.08 720 x 576 31.25 640 x 480 31.469 59.94 1280 x 720 37.5 800 x 600 37.879 60.31 44.96 59.94...
  • Seite 59 Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG  Electronics: opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
  • Seite 60 Die Modell- und die Seriennummer des Projektors befinden sich auf der Rückseite oder auf einer Seite des Geräts. Bitte no- tieren Sie diese Nummern im Falle eines Garantieanspruchs. MODELL SERIENNUMMER...

Inhaltsverzeichnis