Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Einer Videoquelle; Anschließen Eines Dvd-Players; Anschließen Einer D-Tv Set-Top-Box - LG RD-JT90 Bedienungsanleitung

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Anschließen einer Videoquelle
* Als Bildquellen können Sie Videorecorder, Camcorder, LDPs oder andere kompatible Geräte am Projektor anschließen.
< Anschließen 1 >
a. Verbinden Sie die Audio/Video-Eingänge des Projektors
über RCA bis PC Audiokabel, Videokabel mit den
AV-Ausgängen der Bildquellen.
< Anschließen 2 >
b. Verbinden Sie den S-Video-Eingang des Projektors über
S-Video-Kabel mit den S-Video-Ausgängen der AV-Quellen.
Verbinden Sie die Audioeingänge des Projektors über ein
RCA bis PC Audiokabel mit den Ausgängen der
AV-Bildquellen.
* Mit einer S-Video-Quelle am Projektor können Sie eine
bessere Bildqualität erreichen.
Anschließen eines DVD-Players
* Die Ausgänge (Y, P
, P
) des DVD-Players können je nach Gerätetyp auch mit Y, Pb, Pr / Y, B-Y, R-Y / Y, Cb, Cr bezeichnet sein.
B
R
< Anschließen >
a. Verbinden Sie das DVD-Komponentenkabel vom Cinch zu D-Sub
Adapter und verbinden Sie dann vom Cinch zu D-Sub Adapter
wiederum zum RGB Input (PC/DTV) von dem Projektor.
* Wenn Sie das Komponentenkabel verbinden, vergewissern Sie sich
das die Farben des Komponentenkabel übereinstimmen. (Y=Grün,
P
=Blau, P
=Rot).
B
R
b. Verbinden Sie den Audio-Anschluss des Projektors mit dem
Audioausgang (R, L) des DVD-Players.
c. Verwenden Sie einen DVD-Player mit Komponenten
480i(576i)480p(576p) Modus.
Anschließen einer D-TV Set-Top-Box
* Zum Empfang von D-TV-Programmen muss ein externer D-TV-Receiver (Set-Top-Box) am Projektor
angeschlossen werden.
* Vor dem Anschließen am Projektor lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung der D-TV-Set-Top-Box.
< Anschließen einer RGB Quelle >
a. Schließen Sie das Computerkabel an den RGB Input
(PC/DTV) des Projektors an.
* Wenn die Set-Top-Box einen DVI-Ausgang besitzt, verwenden Sie
das DVI-Kabel.
b. Verbinden Sie den Audio-Anschluss des Projektors mit dem
Audioausgang (R, L) der D-TV-Set-Top-Box.
c. Verwenden Sie den D-TV-Receiver im DTV-Modus
480p(576p)/720p/1080i.
* Es unterstützt DVI/HDCP.
< Anschließen einer Komponenten-Quelle >
a. Verbinden Sie das D-TV Set-Top Box Komponentenkabel
mit dem Cinch zu D-Sub Adapter und verbinden Sie den
Cinch zu D-Sub Adapter mit dem RGB Input (PC/DTV) des
Projektors.
* Wenn Sie das Komponentenkabel verbinden, vergewissern
Sie sich das die Farben des Komponentenkabel übereinstimmen.
(Y=Grün, P
=Blau, P
=Rot).
B
R
b. Verbinden Sie den Audio-Anschluss des Projektors mit dem
Audioausgang (R, L) der D-TV-Set-Top-Box.
c. Verwenden Sie den D-TV-Receiver im DTV-Modus
480p(576p)/720p/1080i.
18
Cinch zu D-Sub Adapter
Cinch zu D-Sub Adapter
<VCR>
S VIDEO
(R) AUDIO (L)
VIDEO
OUT
IN
Komponentenkabel
<DVD>
(R) AUDIO (L)
Y
P
P
B
R
<D-TV Set-Top Box>
(R) AUDIO (L)
DTV OUTPUT
DVI OUTPUT
Y
P
P
B
R
Komponentenkabel
DTV OUTPUT
P
(R) AUDIO (L)
DVI OUTPUT
Y
B
P
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis