DE
Anfänger sollten eine Muskelgruppe
maximal 15 Minuten pro Tag stimulieren!
Wir empfehlen für Anfänger maximal 1 – 2
Einheiten pro Tag mit einer Ruhephase
von mindestens 4 Stunden zwischen den
Einheiten!
Fortgeschrittene sollte jede Muskelgrup-
pe maximal 30 Minuten am Tag stimulie-
ren. Wir empfehlen maximal 3 Einheiten
pro Tag, mit einer Ruhephase von mindes-
tens 4 Stunden zwischen den Einheiten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass
ein unsachgemäßer Gebrauch des Gerä-
tes und eine übermäßige Muskelstimulati-
on zu Gesundheits schäden führen kann.
1. Einen Controller (2) mithilfe der
Druckknöpfe an einem Pad anbrin-
gen.
2. Die Hautpartien, die stimuliert wer-
den sollen, vorher reinigen.
3. Die Schutzfolie vom Pad abziehen und
die Silikonelektroden so am Körper
anbringen, dass die entsprechenden
Muskelgruppen stimuliert werden
können (z. B. Schulter, Oberarm, Un-
terarm, Rücken, Bauch, Hüfte, Ober-
schenkel oder Waden). Die optimale
Position ist dort, wo die stärksten
Kontraktionen verspürt werden.
Tipp: Mehrere Muskelgruppen
gleichzeitig stimulieren, indem
alle Pads an verschiedenen Stel-
len positioniert werden.
4. Nachdem ein Pad an der Muskel-
gruppe angelegt wurde, die stimu-
liert werden soll, den Controller mit
der Taste ON / + (8) Taste einschal-
ten.
5. Mit der Taste Mode (7) ein Programm
auswählen (siehe Kapitel „Funktions-
und Programmübersicht"). Die ent-
sprechenden Programmleuchte(n) (5)
leuchten.
6. Das gewählte Programm mit der
Taste ON / + bestätigen. Die ent-
6
sprechenden Programmleuchte(n)
blinken.
Wenn die Programm leuchte(n)
nur kurz blinken und dann dau-
erhaft leuchten, haben die Pads
keinen richtigen Hautkontakt und
das Gerät schaltet sich nach ca.
10 Sekunden aus.
7. Mit den Tasten ON / + bzw.
OFF / – (6) die gewünschte Inten-
sitätsstufe (1 – 9) einstellen (siehe
Kapitel „Funktions- und Programm-
übersicht").
Das Gerät schaltet sich nach
15 Minuten automatisch aus. Um
es vorher auszuschalten die Taste
OFF / – ggf. mehrfach drücken.
8. Das Pad abnehmen und nach jeder
Anwendung, wie im Kapitel „Reini-
gung und Aufbewahrung" beschrie-
ben, reinigen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■
Es darf keine Flüssigkeit in die
Controller eindringen. Die Controller
niemals ins Wasser tauchen!
■
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberfl ächen beschädigen.
1. Die Controller (2) nach der Anwen-
dung von den Pads entfernen.
2. Die verwendeten Pads unter fl ießendem
Wasser reinigen und an der Luft trock-
nen lassen. Keine Seife verwenden!
3. Die Controller ggf. mit einem leicht
angefeuchteten Tuch reinigen.