DE
■
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein,
den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend medizinische Hilfe
holen. Es besteht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure!
■
Das Gerät nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Nur den in den technischen Daten
angegebenen Batterietyp verwenden.
■
Immer alle Batterien ersetzen. Nie-
mals verschiedene Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unter-
schiedlicher Kapazität verwenden.
■
Batterien aus den Controllern heraus-
nehmen, wenn sie verbraucht sind
oder das Gerät länger nicht benutzt
wird. So werden Schäden vermieden,
die durch Auslaufen entstehen können.
■
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus
dem Controller nehmen.
■
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betreiben.
■
Die Pads nicht scharf knicken.
■
Die Controller ausschalten, bevor die
Position der Pads geändert wird.
■
Die Pads dürfen während der Anwen-
dung nicht mit Metallteilen, z. B. an
Gürteln, Armbanduhren, Schmuck
o. Ä. in Berührung kommen.
■
Das Gerät schützen vor: Stößen,
direkter Sonnen einstrahlung, Mi-
nustemperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit und Nässe.
■
Nur Original-Zubehörteile des Herstel-
lers verwenden, um die Funktionsweise
des Gerätes nicht zu beeinträchtigen
und eventuelle Schäden zu verhindern.
4
BATTERIEN EINLEGEN /
WECHSELN
Pro Controller (2) werden 2 Batte-
rien (1,5 V; AAA) benötigt.
Vor dem Einlegen der Batterien prüfen,
ob die Kontakte im Controller und an
den Batterien sauber sind, und diese ggf.
reinigen.
1. Den Batteriefachdeckel auf der Unter-
seite eines Controllers in Pfeilrichtung
aufschieben.
2. Verbrauchte Batterien entnehmen und
umweltgerecht entsorgen.
3. Zwei neue Batterien einlegen. Dabei
auf die richtige Polarität (+ / –) achten.
4. Den Batteriefachdeckel aufsetzen
und gegen die Pfeilrichtung zu
schieben. Die Rastnase muss hörbar
einrasten.
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Das Gerät verfügt über zwei eingebaute
Sicherheitsfunktionen:
•
Das Gerät schaltet sich nach 10
Sekunden automatisch ab, wenn
kein Kontakt zwischen Haut und
Silikonelektrode hergestellt wird.
•
Das Gerät schaltet sich automatisch
nach 15 Minuten Benutzung ab.
FUNKTIONS- UND
PROGRAMMÜBERSICHT
Funktionen
•
Mit der Taste ON / + (8) wird das Ge-
rät eingeschaltet, die Intensität der
Muskelstimulation eingestellt und das
ausgewählte Programm bestätigt.
Die Controller verfügen über 9 Inten-
sitätsstufen. Die Controller beginn-
nen mit der Stufe 1. Durch weiteres
Drücken der Taste wird die nächsthö-