Wandhalter Nr. 34 mit Schachtzentralhalter
Nr. 35 = mit breitem Wandhalter
Ausgleich von Unebenheiten
Montage- und Bedienungsanleitung
-Bauuntergrund prüfen.
-Geeignetes Befestigungsmaterial beschaffen.
-Der Halter besteht aus Wand- und Zentralhalter;
-Positionen für die Löcher der Befestigungsschrau-
-Unebenheiten des Bauuntergrundes ausgleichen.
-Halter (ggfls. Halter mit Adapterplatte) an der Wand
-Alle Verschraubungen festziehen, dabei die Dreh-
-Ein geringer Ausgleich in der Tiefe ist durch Unter-
legen zwischen Wand-, Decken- oder Universal-
halter und Zentralhalter möglich.
-Ein Ausgleich in der Höhe bis zu max. 4 mm kann
durch Einbau von zwei 2 mm dicken Ausgleichs-
platten erreicht werden. Diese können bei Voss
erworben werden. Größere Differenzen sollten nicht
durch Unterlegen der zweiteiligen Halterkonstruktion
ausgeglichen werden.
-Hierzu die Halter (zwischen Wand-, Decken- oder
Universalhalter) und dem Bauuntergrund unterlegen.
Gegebenenfalls müssen Korrekturen am Bauunter-
grund vorgenommen werden.
Achtung: Verschraubung zwischen Wand- oder
Universalhalter und Zentralhalter nach evtl. Korrektur
festziehen.
Technische Änderungen vorbehalten
Im Zweifelsfalle den Baustatiker fragen.
sofern nicht werksseitig montiert, beide Teile mit-
einander verbinden. Schrauben nur leicht anziehen
(der Wandhalter wird evtl. danach nicht mehr er-
reichbar sein).
ben ermitteln (messen, ausrichten, anzeichnen)
ausrichten und befestigen.
momentangaben der Dübelhersteller beachten.
Discus
III
23