Normal
Zur Auswahl stehende Elemente
Kino 16:9
Kino 14:9
Kino 14:9
Punkt für
Punkt
Computer-Eingang
Zur Auswahl stehende Elemente
Normal
Voll
Normal
Punkt für
Punkt
Voll
Hinweis
• Wenn die Funktion „Größe ändern" aktiviert ist und das eingestellte Bildformat vom wiederzugebenden TV- oder Videosignal
abweicht, dann wird das dargestellte Bild anderes aussehen, als ursprünglich vorgesehen. Bedenken Sie dies beim
Einstellen des Bildformats.
• Die Verwendung der Funktionen „Größe ändern" oder Bildschirmteilung, um das Bild bei kommerziellen oder öffentlichen
Vorführungen, wie etwa in einer Gaststätte einem Hotel usw., zu stauchen bzw. zu strecken, kann möglicherweise einen
unzulässigen Eingriff in die Rechte der Urheberrechtsinhaber darstellen. Bitte tragen Sie diesem Umstand entsprechend Rechnung.
• Wenn Sie bei der Anzeige von Nicht-Breitbild-Bildern (4:3) die Funktion „Größe ändern" verwenden, um den Bildschirm
ganz ausfüllen zu lassen, dann werden die Bildränder abgeschnitten oder verzerrt. Um die Bilder so zu sehen, wie vom
Produzenten beabsichtigt, stellen Sie den Modus „Größe ändern" auf „Normal".
• Wenn „Multi-Screen" aktiviert ist, steht der Modus „Größe ändern" automatisch auf „Voll".
• Wenn „Bildschirmteilung" aktiviert ist, kann der Modus „Größe ändern" nicht geändert werden.
• Beim Abspielen kommerzieller Filme (Kauf- oder Leih-DVDs etc.) können Teile des Bildes (wie z. B. Untertitel) abgeschnitten
werden. Wählen Sie in diesem Fall die optimale Bildschirmgröße mit der Funktion „Größe ändern" des Monitors aus. Bei
manchen Filmen kann es an den Bildschirmrändern zu Bildrauschen oder Verzerrungen kommen.
Dies ist auf die Eigenschaften der Filmaufnahme zurückzuführen und stellt keine Fehlfunktion dar.
• Abhängig von der ursprünglichen Bildgröße können schwarze Streifen an den Bildschirmrändern sichtbar sein.
Zoom 14:9
Für 16:9-Bilder („Letterbox"). Je nach Eingangssignal ist das
Bild möglicherweise oben und unten abgeschnitten.
Normal
Kino 16:9
Für 14:9-Bilder („Letterbox"). Je nach Eingangssignal ist das
Bild möglicherweise oben und unten abgeschnitten.
Kino 14:9
Auf dem Bildschirm ein Bild anzeigen, das die gleiche Pixelanzahl
aufweist wie das Eingangssignal (nur bei Empfang eines 1080I/1080P-
Signals über die Component-Anschlüsse oder den HDMI-Anschluss).
Wahrt bei Vollbildanzeige das ursprüngliche Seitenverhältnis.
Normal
Das Bild füllt den Bildschirm vollständig aus.
Voll
Erkennt die Auflösung des Signals und zeigt auf dem
Bildschirm ein Bild mit der gleichen Pixelanzahl an.
Zeigt ein Bild an, das über den Bildschirm hinausgeht, wenn
Punkt für Punkt
ein Signal emfpfangen wird, dessen Auflösung höher als die
Auflösung des Bildschirms ist.
Strecken
Verwendung der Fernbedienung
Beschreibung
Zoom 14:9
Voll
Kino 16:9
Beschreibung
Voll
Punkt für Punkt
Strecken
Voll
Punkt für Punkt
25