Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung - Black & Decker SC100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Rollen Sie das Gerät vorwärts und rückwärts über den
Schmutzhaufen. Der Schmutz wird im Schmutzbehälter (6)
aufgefangen. Die beste Aufnahmeleistung erzielen Sie,
wenn die Borsten des Besenkopfs vom Schmutzhaufen
weg zeigen (Abb. D).
Wenn Sie wieder in den Kehrmodus (Abb. C, 1) wechseln
möchten, drehen Sie den Griff in die Aussparung am
Gehäuse (Abb. E) zurück, bis der Griff mit einem hörbaren
Klicken einrastet. Der Griff lässt sich leichter in die
Kehrstellung bringen, wenn dabei die Taste (1) am Ende
des Griffs gedrückt wird (Abb. C, 3). Die Klopfwalze (2)
kommt zum Stillstand.
Entleeren des Schmutzbehälters (Abb. F)
Hinweis: Der Schmutzbehälter (6) kann nur abgenommen
werden, wenn sich das Gerät im Kehrmodus (Abb. C, 1)
befindet. Wenden Sie beim Abnehmen des
Schmutzbehälters (6) nicht zu viel Kraft an. Wenn sich der
Schmutzbehälter (6) nicht vom Gehäuse lösen lässt,
beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Beseitigen von
Verstopfungen im Gerät".
Sehen Sie den Schmutzbehälter (6) gerade nach oben vom
Gerät ab. Drücken Sie dabei nicht die Entleerungstaste.
Halten Sie den Schmutzbehälter (6) über einen Abfalleimer,
drücken Sie die Entleerungstaste vollständig ein, und
schütteln Sie den Schmutzbehälter leicht, bis dieser
vollständig entleert ist.
Lassen Sie die Taste los, und schieben Sie den
Schmutzbehälter (6) zurück in die motorbetriebene
Kehrschaufel (4), bis der Behälter bündig mit der Oberfläche
abschließt.
Beseitigen von Verstopfungen im Gerät (Abb. G)
Hinweis: Der Klappenmechanismus des
Schmutzbehälters (6) muss frei von Schmutz sein, damit die
Klappe vollständig schließt und der Schmutzbehälter
abgenommen werden kann.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Drehen Sie den Griff, und wechseln Sie in den
Sammelmodus (Abb. C, 2).
Drehen Sie das Gerät herum, so dass die Öffnung
zugänglich wird, die von der Klopfwalze (2) zum
Schmutzbehälter (6) reicht.
Entfernen Sie aus dieser Öffnung und aus dem Einlass des
Schmutzbehälters (6) den Schmutz, der die Funktion der
Klopfwalze (2) oder des Klappenmechanismus am
Schmutzbehälter (6) behindert.
Wechseln Sie zurück in den Kehrmodus (Abb. C, 1).
Setzen Sie die Batterien wieder ein.
Wartung der Klopfwalze
Hinweis: Die Klopfwalze (2) muss regelmäßig gewartet
werden, damit die bestmögliche Aufnahmeleistung erhalten
bleibt.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Drehen Sie das Gerät herum, so dass die Klopfwalze (2)
zugänglich wird.
Entfernen Sie Haare und andere Verschmutzungen, die sich
um die Walze gewickelt haben oder die sich seitlich von der
Klopfwalze (2) angesammelt haben. Die Walze muss sich
ungehindert drehen können.
Setzen Sie die Batterien wieder ein.
Reinigung und Wartung (Abb. H)
Entleeren Sie den Schmutzbehälter (6), bevor das Gerät
aufbewahrt wird.
Hängen Sie das Gerät am mitgelieferten Haken oder einer
anderen geeigneten Vorrichtung auf, wenn Sie es nicht
benötigen. Dadurch wird der Besenkopf (5) geschont.
Stellen Sie das Gerät nicht längere Zeit auf dem
Besenkopf (5) ab. Dadurch werden die Borsten bleibend
verformt.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten
Tuch. Reinigen Sie auch die Kammer, in die der
Schmutzbehälter (6) eingesetzt wird. Entfernen Sie Haare,
Fasern und anderes Material, das sich im Gerät oder auf
der rotierenden Bürste abgelagert hat.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuermitteln.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Problembehebung
Problem
Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Die
1. Die Batterien sind
motorbetriebene
leer.
Kehrschaufel
2. Die Taste wird
funktioniert nicht.
gedrückt.
3. Der Griff befindet
sich in
Kehrstellung.
4. Das Gerät muss
vom Kundendienst
gewartet werden.
5. Die Klopfwalze ist
blockiert.
DEUTSCH
1. Setzen Sie neue
Alkalibatterien ein.
2. Lassen Sie die Taste
los.
3. Wechseln Sie in den
Sammelmodus.
4. Wenden Sie sich an
den Kundendienst.
5. Entfernen Sie Haare
und Schmutz von der
Klopfwalze.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis