Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Black & Decker SC100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Bestimmungsgemäße Verwendung
Deutsch
Ihr Black & Decker-Gerät wurde zum Kehren und Sammeln
von trockenem Schmutz auf Hartböden entwickelt. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Patent- und Geschmacksmusterschutz
EU-Geschmacksmuster 428 529.

Sicherheitshinweise

Achtung! Beachten Sie beim Umgang mit batteriebetriebenen
Geräten stets die grundlegenden Sicherheitshinweise,
einschließlich der folgenden. Dadurch verhindern Sie so weit
wie möglich das Entstehen von Bränden, das Auslaufen von
Batterien sowie Sach- und Personenschäden.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal verwenden.
Der vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser Anleitung
beschrieben. Bei Verwendung von Zubehör oder Anbauteilen,
die nicht in dieser Anleitung empfohlen sind, sowie bei der
Bedienung des Geräts in Abweichung von den in dieser
Anleitung beschriebenen Verfahren besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie langes Haar, lose Kleidung und Körperteile von
bewegten Teilen fern.
Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen des Geräts.
Bringen Sie das Ende der rotierenden Bürste und andere
Öffnungen nicht in die Nähe Ihres Gesichts oder Körpers.
Arbeiten Sie beim Reinigen von Treppenstufen besonders
vorsichtig.
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist.
Vermeiden Sie es, Stücke von Schnüren oder ähnliches
Material aufzukehren. Dadurch könnten die rotierenden
Teile des Geräts blockiert werden.
Nehmen Sie keine scharfen Gegenstände auf, da diese das
Gerät beschädigen könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Flächen, und
kehren Sie keine Flüssigkeiten, keine giftigen Substanzen
und keine entzündlichen oder brennbaren Flüssigkeiten auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe solcher Stoffe.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit abgenommenem
Schmutzbehälter.
Nehmen Sie kein brennendes oder rauchendes Material
auf wie etwa Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven
und/oder entzündlichen Dämpfen oder Flüssigkeiten.
Elektronische oder elektrische Geräte dürfen weder bei der
Aufbewahrung noch bei der Verwendung mit starker Hitze
oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Öfen,
Heizkörpern oder Boilern und nicht in Sanitärräumen auf.
Heben Sie diese Anleitung auf.
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole angebracht:
Batterien nicht ins Feuer werfen
Vor Gebrauch diese Anleitung lesen
Verwendung des Geräts
Das Gerät ist nicht für die unbeaufsichtigte Verwendung
durch Kinder oder gebrechliche Personen vorgesehen.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Nach dem Gebrauch
Wenn das Gerät nicht gebraucht wird, sollte es an einem
trockenen Ort im Innenbereich aufgehängt werden.
Kinder sollten keinen Zugang zu aufbewahrten Geräten
haben.
Inspektion und Reparaturen
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf beschädigte
oder defekte Teile. Prüfen Sie, ob Teile gebrochen sind,
Schalter beschädigt sind oder ob andere Bedingungen
vorliegen, die die Funktion beeinträchtigen könnten.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil beschädigt
oder defekt ist.
Lassen Sie beschädigte oder defekte Teile in einer
Vertragswerkstatt reparieren oder austauschen.
Ersetzen oder entfernen Sie keine Teile, für die in dieser
Anleitung keine entsprechende Beschreibung enthalten ist.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für nicht aufladbare
Batterien
Auf keinen Fall öffnen.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
Bei der Entsorgung von Batterien die Hinweise im
Abschnitt „Umweltschutz" beachten. Batterien nicht ins
Feuer werfen.
Unter extremen Bedingungen können Batterien undicht
werden. Wenn Sie bemerken, dass Flüssigkeit austritt,
gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wischen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem
Tuch ab.
- Vermeiden Sie Hautkontakt.
Wichtige Informationen
Der Schmutzbehälter kann nur im Kehrmodus
abgenommen und geleert werden (Abb. C, 1).
Drücken Sie nicht die Entleerungstaste des
Schmutzbehälters, während Sie diesen vom Gerät
abnehmen.
Die beste Aufnahmeleistung im Sammelmodus (Abb. C, 2)
ergibt sich, wenn die Borsten des Besenkopfs in Ihre
Richtung zeigen.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis