Poly-clip System GmbH & Co. KG
- Obere Schutzklappe schließen.
- Transportband einschwenken.
Warnung: Quetschgefahr und Gefahr
von Schnittverletzungen im
Verschließ- und Verdrängerbereich
Im Verschließ- und Verdrängerbereich drohen Ihnen
Quetschungen und Schnittverletzungen.
• Nicht in den Gefahrenbereich greifen.
• Die Maschine darf gleichzeitig immer nur von einer
Person bedient werden.
- Bei geschlossener Sicherheit die 12-Uhr-Taste (3,
Bild 5-6) drücken.
- Mit Taste 4 (Bild 5-6) die Maske verlassen.
• Hinweis
Nach jedem Matrizenwechsel wird überprüft, ob Mat-
rize und Clip zueinander passen und ob eingestellte
Spreizung und Matrizenbreite zueinander passen.
Kommt es beim Auslesen der Matrizendaten zu einem
Übertragungsfehler, muss die Matrizengröße oder
Matrizenbreite bzw. Spreizung manuell durch Drü-
cken der Taste Meldung quittieren (1, Bild 5-10) be-
stätigt werden.
Bild 5-10
M 187.5 Spreizung/ Matrize prüfen
1 Meldung quittieren
DE/07-2017
TSCA 120-M/160-L
5.6 Trennmesser wechseln
- Obere Schutzklappe öffnen.
Im Verschließ- und Verdrängerbereich drohen Ihnen
Quetschungen und Schnittverletzungen.
• Nicht in den Gefahrenbereich greifen.
• Die Maschine darf gleichzeitig immer nur von einer
Person bedient werden.
- Die Taste 1.Clip und gleichzeitig die Zweihandtaste
drücken. Tasten gedrückt halten bis der Messer-
zylinder zugänglich ist (Maschinenposition ca. 140°).
- Befestigungsschrauben am Messerzylinder lösen
(Bild 5-11).
Bild 5-11
1
Sie könnten sich Schnittverletzungen zuziehen.
Vorsichtig arbeiten und Klinge des Messers nicht be-
rühren!
- Messerzylinder vorsichtig entnehmen, Trennmesser
vorsichtig herausziehen und wechseln.
- Messerzylinder wieder einbauen.
Warnung: Quetschgefahr und
Gefahr von Schnittverletzungen im
Verschließ- und Verdrängerbereich
1 Befestigungsschrauben
Warnung: Scharfes Trennmesser
1
Inbetriebnahme
5-5