Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siegelband Austauschen - Poly-Clip System TSCA 120-M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Poly-clip System GmbH & Co. KG
1
Bild 5-44
1 Hebel
Vorsicht: Quetschgefahr
Es besteht Quetschgefahr:
- zwischen Siegelbalken und Siegelrohr,
- zwischen Siegelrohr und Folientransport (Option).
Nicht zwischen Siegelbalken und Siegelrohr fassen!
Nicht zwischen Siegelrohr und Folientransport
(Option) fassen!
- Siegelvorgang händisch auslösen.
- Siegelnaht am fertigen Schlauchstück überprüfen
und falls erforderlich Einstellungskorrekturen vor-
nehmen.
- Es muss händisch so viel Folienschlauch produziert
werden, dass der Folienschlauch über die Ver-
schließstelle im Clipmodul hinausragt und der erste
Clip gesetzt werden kann.
Vorsicht: Quetschgefahr beim
Einschwenken des
Clipmaschinenkopfs
Rund um den Clipmaschinenkopf gibt es zahlreiche
Quetschstellen für die Finger, wenn der
Clipmaschinenkopf eingeschwenkt wird.
• Arbeiten sorgsam ausführen.
• Arbeiten im Bereich des Clipmaschinenkopfs in
Einmannbedienung ausführen.
- Clipmaschinenkopf einschwenken.
- Ersten Clipvorgang händisch auslösen.
Inbetriebnahme
5-16
TSCA 120-M/160-L

5.14Siegelband austauschen

Bild 5-45
1 Spannhebel des Siegelbands
Vorsicht: heißer Siegelbalken und
heißes Siegelband
Siegelbalken und Siegelband können sehr heiß sein.
Sie könnten sich Verbrennungen zuziehen, wenn Sie
Siegelbalken oder Siegelband berühren.
Siegelbalken und Siegelband abkühlen lassen,
bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
- Zum Entspannen des Siegelbands den Spannhebel
nach unten umlegen.
- Defektes Siegelband abnehmen.
- Neues Siegelband über die Antriebsrollen legen, so
dass es in der Vertiefung der Rollen liegt.
- Spannhebel nach oben umlegen.
- Heizung einschalten, damit das Siegelband langsam
transportiert wird
1
DE/07-2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsca 160-l

Inhaltsverzeichnis