6
Störungsbeseitigung
Störung
Kein Wasserfluss
Wasserfluss ungenügend
Wasser ist mit Ammo-
nium/Nitrit belastet
Pond Pads werden her-
ausgeschwemmt
Nachlassende Bewegung
der Pond Pads
Geringe Bewegung der
neuen Pond Pads
7
Reinigung und Wartung
Abgestorbene Biomasse sinkt zu Boden und muss entfernt werden. Hierzu einmal im Monat Schmutz-
auslauf DN 75 für ca. 10 Sekunden öffnen.
• Nur bei außergewöhnlicher Verschmutzung muss das gesamte Filtersystem zum Reinigen und War-
ten außer Betrieb genommen werden.
• Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden, da diese die Filterbakterien abtöten.
7.1
Behälter reinigen
So gehen Sie vor:
1. Alle Filterpumpen ausschalten.
2. Alle weiteren elektrischen Geräte des Filtersystems ausschalten (z. B. UVC-Klärer).
3. Nur Gravitationssystem: Die Absperrschieber (Zulauf und Rücklauf) der Filterreihe schließen, um
weiteren Wasserfluss zu verhindern.
4. Unten am Behälter den Absperrschieber für Schmutzauslauf DN 75 öffnen und Schmutzwasser in
zulässiger Weise entsorgen.
5. Reinigungsmaßnahmen durchführen.
– Pond Pads im Behälter mit fließendem Wasser spülen.
6. Absperrschieber schließen.
7. Filtersystem wieder in Betrieb nehmen. (→ Inbetriebnahme)
7.2
Sprudelstein ersetzen
So gehen Sie vor:
E
1. Für eine gute Sicht auf den Sprudelstein ca. ⅔ der Pond Pads entnehmen und feucht lagern. Nach
Beendigung der Wartungsmaßnahme die Pond Pads zurück in den Behälter geben.
2. Sprudelstein aus Klemmenhalterung ziehen.
3. Anschlussschlauch vom Sprudelstein abziehen und an neuen Sprudelstein montieren.
– Anschlussschlauch mit Schlauchschelle fixieren.
4. Sprudelstein in Klemmenhalterung zurückdrücken.
Mögliche Ursache
Filterpumpe ist nicht eingeschaltet
Zulauf zum Filtersystem oder Rücklauf zum
Teich ist verstopft
Bodenablauf, Rohrleitung bzw. Schlauch ist
verstopft
Schlauch ist geknickt
Zu hohe Verluste in den Leitungen
Zu wenig Pond Pads im Einsatz
Gerät ist noch nicht lange im Betrieb
Gitterrohr ist verrutscht
Gitterrohr ist defekt
Sprudelstein ist verstopft
Störung am Teichbelüfter
Pond Pads sind noch nicht vollständig be-
siedelt
Abhilfe
Filterpumpe einschalten, Netzstecker einstecken
Zulauf bzw. Rücklauf reinigen
Reinigen, evtl. ersetzen
Schlauch prüfen, evtl. ersetzen
Leitungslänge auf nötiges Minimum reduzieren
Bei Bedarf mehr Pond Pads hinzufügen
Die vollständige biologische Reinigungswirkung
wird erst nach einigen Wochen erreicht
Sitz des Gitterrohres korrigieren
Gitterrohr austauschen
Sprudelstein ersetzen
Teichbelüfter überprüfen
Warten, da die Besiedelung mit Bakterien ist ein
natürlicher Prozess ist und erst nach einigen Wo-
chen abgeschlossen ist.
- DE -
13