Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dietz SANGO xl Servicehandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fehlersuche
F. Der Rollstuhl hat zum richtigen Fahren zu wenig Leistung
Ursache
Der Reifendruck der
Antriebsräder oder
Schwenkräder ist zu gering
Die Programmierung der
Geschwindigkeits- und
Drehmomenteinstellungen
stimmt nicht
Die Programmierung des
Motorlastausgleichs stimmt
nicht
G. Der Rollstuhl dreht zu einer Seite ab
Ursache
Die Programmierung des
Lastausgleichs stimmt nicht
Die Motoren sind nicht
"ausbalanciert
Reifendruck oder Reifengröße
sind links und rechts
unterschiedlich
Die "Federhärte" links und
rechts ist unterschiedlich
Aufgrund mechanischer
Fehler ist der Träger nicht
"ausbalanciert"
Das Benutzergewicht befindet
sich nicht in der Mitte des
Rollstuhls
Der Rollstuhl bleibt in
Abständen stehen
Verschlissene Kohlebürsten
Geschwindigkeitsbegrenzung
durch Mikroschalter
26 - SANGO xl / xxl
Mögliche Abhilfe
Prüfen Sie den Druck und pumpen Sie die Reifen
ggf. auf. Den richtigen Wert entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
Prüfen Sie die Programmierung und führen Sie
ggf. Korrekturen durch.
Prüfen Sie die Programmierung und führen
Sie ggf. Korrekturen durch. Klären Sie mit dem
Hersteller den richtigen Wert ab.
Mögliche Abhilfe
Prüfen Sie die Programmierung und führen Sie
ggf. Korrekturen durch.
Prüfen Sie die Motordrehzahl. Den richtigen Wert
entnehmen Sie bitte dem Motorschild.
Prüfen Sie den Reifendruck und die Reifengröße
(Durchmesser).
Prüfen Sie die Federungen und vergewissern Sie
sich, dass die linke und rechte Seite identische
Federwerte haben.
Prüfen Sie, ob Bolzen lose oder Rahmenteile
gebrochen oder verschlissen sind. Prüfen Sie die
Höhe des Trägers links und rechts.
Prüfen Sie die Position des Benutzers; prüfen Sie,
ob sich die Position verbessern lässt. Ist dies nicht
möglich, verwenden Sie den Abdrehausgleich im
Programm, um die Lenkung zu korrigieren.
Aufgrund von Überladung oder Herunterfahren
von Steigungen bei vollen Batterien
(Rückgewinnungsbremsen) zu hohe Spannung.
Prüfen Sie die Batteriespannung; fahren Sie
Steigungen mit langsamerer Geschwindigkeit
herunter.
Prüfen Sie die Kohlebürsten und tauschen Sie sie
ggf. aus.
Prüfen Sie die Funktion des Mikroschalters.
Aufgrund von Schwingungen oder Stößen kann
dieser kurzzeitig auf den Verlangsamungsmodus
schalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sango xxl

Inhaltsverzeichnis