Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Hart-Kommunikation - Mettler Toledo O2 Transmitter 4100 e/2H Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromausgänge
Schleifenstrom
Der Schleifenstrom wird von der in der Konfigurierung
ausgewählten Meßgröße gesteuert.
Stromanfang und Stromende sind frei konfigurierbar.
Zur Überprüfung angeschlossener Peripheriegeräte
(z. B. Grenzwertschalter, Regler) kann der Schleifenstrom
manuell vorgegeben werden (s. S. 74).

HART-Kommunikation

Der O
Transmitter 4100 e/2(X)H ist über die HART-
2
Kommunikation fernsteuerbar. Es ist über ein Handheld-
Terminal oder von der Warte aus konfigurierbar. Meßwerte,
Meldungen und Geräteidentifikation sind jederzeit abrufbar.
Dies ermöglicht die einfache Einbindung auch in vollautomati-
sche Prozeßabläufe.
Eine Auflistung der HART-Kommandos finden Sie in
"O
Transmitter 4100 e/2(X)H Transmitter-Specific Command
2
Specification": www.mtpro.com/transmitters.
Alarm
Die Verzögerungszeit des Alarms ist parametrierbar.
Fehlermeldungen können zusätzlich durch ein 22 mA-Signal
über den Schleifenstrom gemeldet werden
(s. Konfigurierung S. 49).
Das Verhalten der Alarm-LED auf der Front ist konfigurierbar:
HOLD off:
HOLD on:
Alarm: LED blinkt
Alarm: LED an; HOLD: LED blinkt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

O2 transmitter 4100 e/2xh

Inhaltsverzeichnis