Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pelgrim GVW537RVS Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GVW537RVS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiks-
Notice
Benutzerinfor
User manual
aanwijzing
d'utilisation
mation
Afwasmachine
Lave-vaisselle
Geschirrspüler
Dishwasher
GVW537RVS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim GVW537RVS

  • Seite 1 Gebruiks- Notice Benutzerinfor User manual aanwijzing d'utilisation mation Afwasmachine Lave-vaisselle Geschirrspüler Dishwasher GVW537RVS...
  • Seite 45: Sicherheitshinweise

    Inhalt Sicherheitshinweise Entladen des Geschirrspülers Produktbeschreibung Spülprogramme Bedienblende Reinigung und Pflege Erste Inbetriebnahme Was tun, wenn … Einstellen des Wasserenthärters Technische Daten Gebrauch von Salz für Geschirrspüler Hinweise für Prüfinstitute Gebrauch von Klarspülmittel Gerät aufstellen Täglicher Gebrauch Wasseranschluss Laden von Besteck und Geschirr Elektrischer Anschluss Gebrauch von Spülmittel Umwelttipps...
  • Seite 46: Produktbeschreibung

    • Sorgen Sie dafür, dass die Tür des Ge- • Der elektrische Anschluss des Gerätes schirrspülers außer beim Be- und Entladen und alle sonstigen Installationsarbeiten immer geschlossen ist. So verhindern Sie, dürfen nur von qualifizierten Fachkräften dass jemand über die offene Tür stolpern ausgeführt werden.
  • Seite 47: Bedienblende

    Oberkorb Einstellung der Wasserhärtestufe Salzbehälter Behälter für Reinigungsmittel Dosiergerät für Klarspülmittel Typenschild Filter Unterer Sprüharm Oberer Sprüharm Bedienblende Ein-/Aus-Taste "Halbe Beladung"-Taste Programmauswahl/-abbruch-Taste ( mode/cancel ) Kontrolllampen Programmanzeige – die Einstellung des Wasserenthärters, Programmkontrolllampen A und B – das Ein-/Abschalten der Töne. Neben der Spülprogrammauswahl;...
  • Seite 48: Erste Inbetriebnahme

    Halbe Beladung-Taste – für das Ende des Spülprogramms, – und für die Alarmauslösung bei einer Ge- Diese Option ist aus ökonomischen Gründen rätestörung. empfehlenswert, wenn die Körbe nicht voll beladen sind. Werkseitige Einstellung: Töne einge- Bei dieser Option verbraucht das Gerät we- schaltet niger Wasser und Strom.
  • Seite 49: Einstellen Des Wasserenthärters

    den Installationsanweisungen entspre- • Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit chen Klarspüler • Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial Bei Verwendung von Kombi-Reini- aus dem Geräteinneren gertabs wie: ''3 in 1'', ''4 in 1'', ''5 in • Stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein 1'' etc. halten Sie sich bitte an die im •...
  • Seite 50: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der Ge- Beispiele: schirrspüler muss sich im Einstellmodus 5 Blinksignale, Pause, 5 Blinksignale, befinden. Pause usw... = Stufe 5 2. Betätigen Sie die Programmwahl-/Can- 6 Blitze, Pause, 6 Blitze, Pause usw... = cel-Taste und halten Sie diese so lange Stufe 6 gedrückt, bis Programmkontrolllampe A 3.
  • Seite 51: Gebrauch Von Klarspülmittel

    Die Salzkontrolllampe kann noch das sich langsamer auflöst, kann 2-6 Stunden nach dem Nachfüllen dieser Vorgang länger dauern. Der von Salz leuchten, vorausgesetzt, Betrieb des Geräts wird dadurch der Geschirrspüler bleibt einge- nicht beeinträchtigt. schaltet. Bei Verwendung von Salz, Gebrauch von Klarspülmittel Warnung! Nur Markenklarspülmittel für Geschirrspülmaschinen verwenden.
  • Seite 52: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch • Kontrollieren Sie, ob der Geschirrspüler – Hohlgefäße mit der Öffnung nach unten mit Salz oder Klarspülmittel aufgefüllt wer- einlegen, so dass sich in den Behältern den muss. kein Wasser ansammeln kann. • Laden Sie das Besteck und Geschirr in –...
  • Seite 53: Laden Von Besteck Und Geschirr

    Folgendes Geschirr und Besteck ist zum Reinigen im Geschirrspüler ungeeignet: beschränkt geeignet: • Besteck mit Holz-, Horn-, Porzellan- oder Perl- • Reinigen Sie Steingut nur dann im Geschirrspü- muttgriffen. ler, wenn es vom Hersteller als geschirrspüler- • Nicht hitzebeständige Kunststoffteile. fest deklariert wird.
  • Seite 54 Langstielige Gläser können umgedreht in die Tassenablagen gestellt werden. Für größere Gegenstände können die Tas- senablagen umgeklappt werden. Falls die Griffe auf der Unterseite aus dem Korb ragen und den unteren Sprüharm be- hindern, das Besteck mit nach oben gerich- tetem Griff laden.
  • Seite 55: Gebrauch Von Spülmittel

    ge (A) am Korb an deren ursprünglicher Position wieder an. Die Tassenauflagen können beim Korb in der oberen Position nicht benutzt wer- den. Schließen Sie nach dem Beladen immer die Tür des Geschirrspülers; eine offene Tür stellt stets eine Unfallgefahr dar. 2.
  • Seite 56: Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms

    4. Schließen Sie den Deckel und drücken Das Auffüllen des Salzbehälters und des Sie ihn an, bis er einrastet. Klarspülerdosierers ist nicht mehr erfor- derlich. Reinigertabletten der verschiedenen 2. Wählen Sie für Wasserhärte und Klar- Hersteller lösen sich mit unterschiedli- spüldosierer die niedrigste Stufe.
  • Seite 57: Entladen Des Geschirrspülers

    Ende des Spülprogramms 1. Schalten Sie mit der Ein-/Aus-Taste den Geschirrspüler aus. • Der Geschirrspüler stoppt automatisch, 2. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers und ein Signalton zeigt das Ende des Spül- einen Spaltbreit und warten Sie einige Mi- programms an. nuten, bevor Sie das Geschirr entneh- •...
  • Seite 58: Reinigung Und Pflege

    Grad der Ver- Halbe Be- Programm Spülgut Programmbeschreibung schmut- ladung zung Teilweise beladen (weiteres 1 Kaltspülgang (damit die Speiserückstände Spülgut soll nicht verkleben) Beliebig Nein im Lauf des Für dieses Programm ist kein Spülmittel er- Tages noch forderlich. hinzukom- men) 1) Wenn Sie die Taste "Halbe Beladung"...
  • Seite 59 4. Fassen Sie den Grobfilter ( A ) am Hand- Benutzen Sie den Geschirrspüler griff und ziehen Sie ihn aus dem Mikrofil- NIEMALS ohne die Filter. Falsches ter ( B ). Einsetzen der Filter führt zu 5. Reinigen Sie alle Filter sorgfältig unter schlechten Spülergebnissen und fließendem Wasser.
  • Seite 60: Was Tun, Wenn

    Frostschutzmaßnahmen 1. Netzstecker ziehen. 2. Den Wasserhahn schließen. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht in einem 3. Den Wasserzulauf- und den Ablauf- Raum auf, in dem die Temperatur unter 0°C schlauch abnehmen. absinkt. Sollte dies nicht vermeidbar sein, die 4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den Maschine entleeren, die Gerätetür schließen, Schläuchen heraus.
  • Seite 61: Technische Daten

    Schalten Sie nach diesen Kontrollen das Ge- (Mod.), Produktnummer (PNC) und Serien- rät ein. nummer (S.N.). Das Programm wird an dem Punkt fortge- Diese Daten sind aus dem Typenschild auf setzt, an dem es unterbrochen wurde. der Seite der Geschirrspülertür ersichtlich. Wenden Sie sich an den Kundendienst, Notieren Sie diese Nummern hier, um sie wenn die Störung fortbesteht oder erneut...
  • Seite 62: Hinweise Für Prüfinstitute

    Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung muss nach EN 60704 bei voller Die Prüfung muss nach EN 50242 mit vollem Beladung mit dem Testprogramm (siehe Ta- Salz- und Klarspülerbehälter und mit dem belle "Verbrauchswerte") durchgeführt wer- Testprogramm (siehe "Verbrauchswerte") den. durchgeführt werden. Volle Beladung: 12 Maßgedecke Reinigungsmitteldosierung: 5 g + 25 g (Typ B)
  • Seite 63: Wasseranschluss

    an die Anweisungen auf der beiliegenden Aus diesem Grund ist sicherzustellen, dass Schablone. die Arbeitsplatte, unter die der Geschirrspü- Es sind keine Lüftungsöffnungen für den Ge- ler eingeschoben wird, ordnungsgemäß und schirrspüler erforderlich, sondern nur Durch- sicher (an benachbarten Küchenschränken/- führungen für den Wasserzulauf- und den möbeln usw.) befestigt ist.
  • Seite 64: Elektrischer Anschluss

    • Das Elektrokabel des Sicherheitsventils Der Ablaufschlauch kann nach rechts oder befindet sich in dem doppelwandigen links verlegt werden Wasserschlauch. Den Wasserschlauch Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch oder das Sicherheitsventil nicht in Wasser nicht geknickt oder gequetscht wird, da das tauchen.
  • Seite 65: Umwelttipps

    schlusswerten übereinstimmen. Die eventuellen Austausch des Netzka- Nennwerte der Sicherung sind bels an den Kundendienst. ebenfalls aus dem Typenschild er- Der Stecker muss auch nach der In- sichtlich stallation des Geschirrspülers zu- Benutzen Sie für den Netzstecker gänglich sein. immer eine berührungssichere Um das Netzkabel von der Steckdo- Steckdose.

Inhaltsverzeichnis