Die am häufigsten verwendete Vorberechnung ist die Subtraktion der Referenzwellenlänge, wobei
die Absorptionswerte von Messung 2 (durchgeführt mit Filter 2) von den Absorptionswerten von
Messung 1 (durchgeführt mit Filter 1) abgezogen werden.
Kinetische Berechnungen
Kinetische Berechnungen können verwendet werden, falls mehr als eine Messung je Well
durchgeführt wird (in den Messparametern definiert, siehe oben). Auch die Ergebnisse der
kinetischen Berechnungen können als Ausgangswerte für weitere Berechnungen verwendet werden.
Folgende Arten der kinetischen Berechnung sind verfügbar:
Durchschnittsrate
Höchstrate
Zeit bis Höchstrate
Zeit bis Wechsel
Maximumwert
Zeit bis Maximum
Hinweis!
sollten Sie als Erstes die Berechnungsparameter überprüfen.
Durchschnittsrate
Die Durchschnittsrate wird auch als Normalrate bezeichnet. Die durchschnittliche kinetische Rate,
d.h. die Absorbanz (Abs)/Zeit-Kurve, wird mittels linearer Regression berechnet (LLS-Methode),
wobei alle Messungen innerhalb des definierten Rohdaten- und Zeitbereichs verwendet werden.
Die folgenden Einstellungen sind definierbar:
Kinetische Rate – Kann in Sekunden (s) oder Minuten (min) angegeben werden. Die kinetische
Rate wird stets in Sekunden berechnet, wird aber bei entsprechender Einstellung automatisch in
Minuten konvertiert.
Am Anfang ignorieren – Ignoriert die ersten Punkte (Messungen); die Anzahl der zu
ignorierenden Werte ist wählbar.
Am Ende ignorieren – Ignoriert die letzten Punkte (Messungen); die Anzahl der zu ignorierenden
Werte ist wählbar.
Falls das Display das „Fehlschlagen einer kinetischen Berechnung" meldet,
30