Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdecken Unerwünschter Bereiche (Austastung); Position- Und Takteinstellung; Zoom-Position; Auswählen Der Auflösung - NEC MultiSync HT1000 Bedienungshandbuch

Unterhaltungs-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync HT1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdecken unerwünschter Bereiche (Austastung)
Diese Funktion erlaubt Ihnen, beliebige Bereiche des angezeigten
Bildes abzudecken.
Stellen Sie die Austastung für den oberen und unteren Bildschirmrand sowie
die linke und rechte Bildschirmseite mit der SELECT

Position- und Takteinstellung

Diese Funktion erlaubt Ihnen die manuelle Einstellung der horizontalen
und vertikalen Bildposition sowie die Einstellung des Taktes und der Phase.
Horizontal-/Vertikal-Position:
Stellt die Lage des Bildes mit Hilfe der SELECT
horizontal und vertikal ein. Diese Einstellung wird automatisch
ausgeführt, wenn Auto-Einstellung eingeschaltet ist. Informationen
zum Ein- oder Ausschalten der Auto-Einstellung-Funktion finden Sie
unter "Auto-Einstellung" auf Seite G-41.
Takt ................ Wenden Sie diese Funktion für die Feineinstellung
des Computerbildes oder zum Beseitigen von
möglicherweise auftretenden vertikalen Streifen an.
Diese Funktion stellt die Taktfrequenz ein, mit der
horizontale Streifen im Bild eliminiert werden.
Drücken Sie die SELECT
Streifen verschwinden. Diese Einstellung kann
erforderlich sein, wenn Sie Ihren Computer das erste
Mal anschließen. Diese Einstellung wird automatisch
ausgeführt, wenn Auto-Einstellung eingeschaltet ist.
Phase ............ Wenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Pha-
senfrequenz oder zur Reduzierung von Videorauschen,
Punktinterferenzen oder Einstreuungen an. (Dies ist
offenkundig, wenn Ihr Bild zu schimmern scheint.) Stel-
len Sie das Bild mit den SELECT
Wenden Sie "Phase" erst nach Beendigung von "Takt"
an. Diese Einstellung wird automatisch ausgeführt, wenn
Auto-Einstellung eingeschaltet ist.

Zoom-Position

Wenn als Bildschirmart "4:3" ausgewählt worden ist:
Verschiebt
den
Zoom oder V-Zoom
sichtbaren Bereich
nach oben oder nach
unten
Verschiebt die Posi-
Kino
tion des Bildes nach
oben oder nach
unten
Wenn als Bildschirmart "16:9" ausgewählt worden ist:
Verschiebt
den
Zoom
sichtbaren Bereich
nach oben oder nach
unten
Tabelle der Verfügbarkeit für die Zoom-Position
Für PC, DVD-progressiv, 480p, 480i, 576p, 576i
Bildschirmart
Normal
Vollständig
4:3
Nicht verfügbar
16:9
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Für 720p, 1080i, 1080p
Bildschirmart
Normal
Vollständig
4:3
Verfügbar
16:9
Nicht verfügbar
oder -Taste ein.
und
und
-Tasten bis die
und -Tasten ein.
NACH OBEN
NACH UNTEN
NACH OBEN
NACH UNTEN
NACH OBEN
NACH UNTEN
Bildformat
Zoom
Kinoformat
V-Zoom
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Bildformat
Zoom
Kinoformat
V-Zoom
Nicht verfügbar
Verfügbar
Nicht verfügbar
Auswählen der Auflösung
Hiermit können Sie die Advanced AccuBlend-Funktion aktivieren oder
entaktivieren.
Auto ............... Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion ein. Der
Natürlich ........ Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion aus. Der
-Tasten
HINWEIS:
* Wenn "Auflösung" auf "Natürlich" gestellt ist, sind "3D Reform", "Bildformat"
und "Bildschirm" nicht verfügbar.
* Wenn Sie ein Bild anzeigen lassen, dessen Auflösung über der der natürlichen
Auflösung des Projektors liegt, ist die Option "Native" nicht verfügbar.
Auswählen des Übertastungs-Prozentsatzes
Wählen Sie für das Signal einen Übertastungs-Prozentsatz (0 %, 5 %
und 10 %).
HINWEIS: Wenn "Auflösung" auf "Natürlich" gestellt ist, steht diese Funktion
nicht zur Verfügung und die gespeicherten Einstellungen sind ungültig.
HINWEIS: Wenn "Stadimum" in "Bildformat" angewählt ist, steht diese Funktion
nicht zur Verfügung.
HINWEIS: Je nach Eingangssignal ist die Option "0%" unter Umständen nicht
verfügbar.
Auswählen des Videofilter-Pegels (nicht verfügbar für Video,
Komponente 15kHz, DVI und Viewer)
Diese Funktion reduziert Störgeräusche.
Aus ................. Der Videofilter wird entfernt.
Weniger ......... Der Tiefpassfilter wird teilweise angewendet.
Mehr .............. Der Tiefpassfilter wird vollständig angewendet.
Auswählen des Rauschunterdrückungspegels (nicht verfügbar für
RGB, DVI und Viewer)
Zur Reduzierung des Videorauschens können Sie einen der drei Pegel
auswählen: Niedrig, Mittel oder Hoch.
HINWEIS: Je niedriger der Pegel der Rauschunterdrückung, desto besser ist
die Bildqualität aufgrund der höheren Videobandbreite.

Signaltyp

Wählen Sie den Signaltyp RGB oder Component.
RGB ............... RGB-Signal
Komponent .... Komponentensignale wie Y/Cb/Cr, Y/Pb/Pr
HINWEIS: Diese Funktion steht nur für RGB zur Verfügung. Falls Sie auch
dann kein besseres Bild erhalten, wenn Sie in Setup "Signalauswahl" auf
"Komponent" stellen, wählen Sie hier "Komponent".

Bild-Management

Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen neutralen Farbton für Gelb,
Cyan oder Magenta einzustellen.
Es gibt fünf werkseitige Voreinstellungen, die für die verschiedenen
Bildarten optimiert wurden. Sie können aber auch 4 vom Benutzer einzu-
Stadimum
stellende Eingaben machen.
Nicht verfügbar
Video ............. Wird für herkömmliche Bilder wie z.B. Fernsehbilder
Film ................ Wird für Filme empfohlen
Spiel ............... Empfohlen für das Spielen eines Videospiels.
Stadimum
Grafik ............. Wird für Grafiken empfohlen
sRGB ............. Standard-Farbwerte
Benutzer 1-4 .. Durch den Benutzer einzustellen
G-38
Projektor verkleinert oder vergrößert automatisch das
aktuelle Bild, um den Bildschirm voll auszufüllen.
Projektor zeigt das aktuelle Bild in dessen echter
Auflösung an.
Informationen zum Ein- oder Ausschalten der Auto-
Einstellung-Funktion finden Sie unter "Auto-Einstel-
lung" auf Seite G-41.
empfohlen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis