Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter HO-A01 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Materialstärke des Prüfobjekts, Prüflast und Härtewert (HV 0,2 bis zu HV 100)
Wichtig!
Nach der Ultraschall-Kontakt-Impedanz-Methode (UCI-Methode) muss der Sensor
mit dem Prüfkörper in Berührung kommen, dann fängt er an, zu schwingen und es
wird der Härtewert ermittelt. Die Mindestdicke bei dem Härtewert nach Vickers kann
also nur bei Prüfkörpern von großen Flächen Anwendung finden.
Aus dem Obigen geht hervor, dass sämtliche Sensoren einer Schicht bzw. einer
Oberflächenbeschichtung mit einer Dicke von bis zu 1 mm bedürfen. Bei kleinen
Prüfkörpern, wenn die Dicke weniger als 15 mm beträgt, wird der Härtewert durch
das Mitschwingen verändert.
Die meisten Schwingungen sind elastische Schwingungen. Es gibt Maßnahmen, die
sie beschränken lassen: dazu den Prüfkörper auf einem großen Teil aus Metall
auflegen, Gummi und Öl können die elastischen Wellen dämmen. Es wird
empfohlen, dass die gemessene Dicke mindestens 2 bis 3 mm beträgt. Die
Abmessungen des Messstücks sollten mindestens 5x5 mm betragen.
HO-BA-d-2020
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ho-a02Ho-a13Ho-a14Ho serie

Inhaltsverzeichnis