Green Motion kann auch einen Glasfaser-Umwandler mit SC Port (Multi- oder Monomodus) zu RJ45
installieren (Kostenvoranschlag auf Anfrage).
Der GMCU wird standardmässig in DHCP konfiguriert. Um eine fixe IP-Adresse zuzuteilen, muss man
sich über die Internetseite einloggen: http://<ipadress>
Login: admin / Passwort: PASS
. Die Änderung der IP-Adresse erfolgt im Menü «Network»
. Diese Einstellung muss innerhalb von 2 Minuten nach Start der Ladestation vorgenommen werden.
Die Green Motion Ladestationen kommunizieren mit dem Green Motion Server mit der Adresse
217.11.219.28 über den Port TCP 83.
Es ist kein Eingangs-Port (NAT/PAT) erforderlich.
CUSTOMER
INTERNET
NETWORK
GREEN MOTION
PRIVATE ONE
GREEN MOTION SERVERS
GREEN MOTION
217.11.219.28/32
FIREWALL
PORT TCP-83
3.7
Internet-Anschluss (mit Kreditkarten-Lesegerät)
Es gibt zwei Möglichkeiten des Internet-Anschlusses, per UMTS 3G oder per RJ45 Kabel.
Für eine UMTS 3G Verbindung wird das Modem von Green Motion bei der Bestellung der Ladestation
installiert. Die 3G Abdeckung muss vor der Installation geprüft werden, Green Motion rät von der
Verwendung des 3G Netzes an unterirdischen Parkplätzen oder in Gebieten mit schlechter
Netzabdeckung ab.
Für eine Verbindung mit RJ45 Kabel erfolgt der Anschluss im Switch «Moxa» mit Hilfe einer RJ45-
Steckverbindung, das Kabel verläuft über den Fuss wie der Stromanschluss.
Green Motion kann auch einen Glasfaser-Umwandler mit SC Port (Multi- oder Monomodus) zu RJ45
installieren (Kostenvoranschlag auf Anfrage).
Die Ladestation und das Zahlungssystem sind in DHCP konfiguriert, es ist nicht möglich, den Geräten
fixe IP-Adressen zuzuweisen. Wenn die Benutzung einer fixen IP-Adresse zwingend erforderlich ist,
kann Green Motion einen zusätzlichen Router in der Ladestation installieren.
Die Green Motion Ladestationen kommunizieren mit dem Green Motion Server mit der Adresse
217.11.219.28 über den Port TCP 83.
Es ist kein Eingangs-Port (NAT/PAT) erforderlich.
N2 –Technische Dokumentation
12/18