2.2
Stromanschluss
Die Ladestationen sind mit einem eigenen Schutz für jeden Ladevorgang mit dem
Hauptschaltbrett verbunden.
Die Stromkabel müssen eine Reserve von mindestens 1.5 m haben.
Die Versorgung erfolgt über 3 Kabel:
1. 3 x 1.5mm 2 6A Schutz zur allgemeinen Stromversorgung.
2. Versorgung linke Anschlüsse gemäss folgender Tafel:
Ladestation Schutz auf der
3.7 kW
11 kW
22 kW
3. Versorgung rechte Anschlüsse gemäss folgender Schalttafel:
Ladestation Schutz auf der
3.7 kW
11 kW
22 kW
Hinweis:
Die Schutzwerte 20A und 40A, beziehungsweise die Kabelabschnitte von 4mm2 und 10mm2
sind überbewertet, um das Funktionieren der Ladestation im Falle eine Erhöhung der
Umgebungstemperatur zu gewährleisten.
Es ist zulässig, die Ladestation auch mit 16A und 32A und mit Abschnittskabeln
und 6 mm2 unter folgenden Voraussetzungen zu sichern:
-Wenn die Temperatur an der Stelle, an der sich der Schutzschalter befindet, dessen
Richtwert nicht überschreitet.
- Wenn der Erdungsschalter für den Maximalstrom ausgelegt ist, ohne bei schlechtesten
Temperaturbedingungen abzuschalten.
1
Diese Abschnitte sind vom Installateur je nach Länge anzupassen
2
Maximaler möglicher Abschnitt auf den Anschlussleisten
N2 –Technische Dokumentation
Schalttafel [A]
20A D-Kurve
20A D-Kurve
40A D-Kurve
Schalttafel [A]
20A Kurve D
20A Kurve D
40A Kurve D
Min. Abschnitt
1
[mm2]
3 x 4 mm2
5 x 4 mm2
5 x 10 mm2
Min. Abschnitt
1
[mm2]
3 x 4 mm2
5 x 4 mm2
5 x 10 mm2
Max. Abschnitt
2
[mm2]
4 mm2
4 mm2
16 mm2
Max. Abschnitt [mm2]
2
4 mm2
4 mm2
16 mm2
1
2.5 mm2
6/18