Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Home Two
Fachdokumentation
Version 20180815
Green Motion SA
Ch. de Maillefer 61
1052 Le Mont-sur-Lausanne
www.greenmotion.ch
info@greenmotion.ch
+41 21 544 04 44
Fotos unverbindlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für green motion Home Two series

  • Seite 1 Home Two Fachdokumentation Version 20180815 Green Motion SA Ch. de Maillefer 61 1052 Le Mont-sur-Lausanne www.greenmotion.ch info@greenmotion.ch +41 21 544 04 44 Fotos unverbindlich...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Präsentation .................... 3 Systemanforderungen ....................3 Abmessungen und Gewicht ..................3 Installation ....................3 Befestigung ........................3 Elektrischer Anschluss ....................4 2.2.1 Elektrischer Anschluss Renault ZE READY / EV READY ..........4 Inbetriebnahme ..................6 Elektrischer Anschluss ....................6 Änderung des Ladestrom ....................
  • Seite 3: Präsentation

    1 Präsentation Systemanforderungen Modell 3,7 kW 11 kW 22 kW Eingangsspannung 230 V 400 V 400 V Ausgangsspannung 230 V 230 / 400 V 230 / 400 V Ausgangsstrom 16 A 16 A 32 A Schutz IP Betriebstemperatur -25°C - +40°C -25°C - +40°C -25°C - +40°C Feuchtigkeit...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Temperaturbedingungen auszulösen. Der NIN-Standard 2015 sieht vor, dass dreiphasige Ladeterminals vor kontinuierlichen Fehlerströmen geschützt werden. Green Motion empfiehlt Typ B FI oder Doepke Modell DFS 4 040-4/0.03-A EV 2.2.1 Elektrischer Anschluss Renault ZE READY / EV READY Z.E. Ready und E.V. Ready ist eine freiwillige Renault-Zertifizierung. Damit ein Ladepunkt mit diesem Label gekennzeichnet wird, muss die Ladestation Z.E.
  • Seite 5 Einrichten des Abschaltgerätes im Fehlerfall: Die Green Motion Home Two Ladestation ist mit einem 230V-Ausgang ausgestattet, der bei einem Schützfehler aktiviert wird. Dieser Ausgang muss mit einer Unterspannungsauslöserspule verbunden sein, die mit dem Leistungsschalter oder Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) verbunden ist. Green Motion empfiehlt die Verwendung der folgenden Ausrüstung:...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Es ist nicht erlaubt eine 3,7 kW oder 11kW Ladestation in 32A zu konfigurieren. Im Fall von Schäden durch eine falsche Einstellung des Stroms wird das Recht auf die Produktgarantie aufgehoben. Es besteht kein Rückgaberecht und Green Motion übernimmt keine Haftung. P1 – Fachdokumentation...
  • Seite 7 1. GMCU3L mit einem kleinen Schraubenzieher öffnen, den DIP-Schalter S1 lokalisieren, um die aktuelle Einstellung zu beenden. 2. Nur der DIP Swith S1 muss gemäss der untenstehenden Tabelle abgeändert werden, der DIP- Schalter S2 muss wie folgt konfiguriert werden: 00000000 3.
  • Seite 8 Ladestation 11kW : Kabel Ladestroms DIP Swith S1 Kabel Typ 1 10000000 01000000 Kabel Typ 2 10000000 11000000 Ladestation 22kW : Kabel Ladestroms DIP Swith S1 Kabel Typ 1 10000000 01000000 01100000 Kabel Typ 2 10000000 11000000 11100000 P1 – Fachdokumentation 8/11...
  • Seite 9: Verwendung

    4 Verwendung Beschreibung der Ladestation Schraube zum Öffnen des Gehäuses Schalter und Statusanzeige Zum Starten eines Ladevorgangs das Auto einfach an die entsprechende Steckdose anschliessen. Die Ladestation entweder über den Schalter oder die Anwendung «EVPASS» starten Steckdosen und Kabel Je nach Modell verfügt die Ladestation über folgende Steckdosen: Kabel Modus 3 Typ 1 230 V 16A / 32A Kabel Modus 3 Typ 2 230V / 400V 16A / 32A Ladezustand...
  • Seite 10: Instandhaltung

    Support Der Telefonsupport von Green Motion ist montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr (freitags 16.00 Uhr) CET verfügbar. E-Mail: support@greenmotion.ch Tel.: +41 21 544 04 46 P1 –...
  • Seite 11: Wechseln Gmcu3L

    Wechseln GMCU3L Installationsschema in einer dreiphasigen / einphasigen Ladestation : P1 – Fachdokumentation 11/11...

Diese Anleitung auch für:

Home two 3,7 kwHome two 22 kwHome two 11 kw

Inhaltsverzeichnis