Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolschlüssel; Fühlermontage An Rohren; Feste Kondensierung - Nibe SMO S40 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMO S40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbolschlüssel
Symbol
Bedeutung
Gerätegehäuse
Absperrventil
Entleerungsventil
Rückschlagventil
Mischventil
Umwälzpumpe
Ausdehnungsgefäß
Filterkugelventil
P
Manometer
Schmutzfilter
Sicherheitsventil
Fühler
Umschaltventil/Mischventil
Wärmetauscher
Überströmventil
Fußbodenheizungssystem
Steuermodul
Kühlsystem
Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Pool
Heizkörpersystem
Brauchwasser
Zusatzheizung
Brauchwasserspeicher
14
Kapitel 4 | Installation der Anlage
Fühlermontage an
Rohren
Fühler werden mit Wärmeleitpaste, Kabelbinder (der
erste Kabelbinder wird am Rohr mitten über dem Fühler
befestigt, der zweite Kabelbinder wird etwa 5 cm hinter
dem Fühler angebracht) und Aluminiumklebeband
montiert. Anschließend sind sie mit dem beiliegenden
Isolierband zu umwickeln.
HINWEIS!
Fühler- und Kommunikationskabel dürfen nicht
in der Nähe von Starkstromleitungen verlegt
werden.

Feste Kondensierung

Wenn SMO S40 ausschließlich mit einem Brauchwas-
serspeicher gekoppelt ist und mit einer festen Konden-
sation arbeiten soll, muss ein externer Vorlauffühler
(BT25) angeschlossen werden, siehe Beschreibung in
Abschnitt
„Externer
Vorlauffühler". Außerdem sind die
folgenden Menüeinstellungen vorzunehmen.
Menü
1.30.4 – Min. Vorlauf Hei-
zung
1.30.6 – Max. Vorlauf Hei-
zung
4.1 – Betriebsmodus
Menüeinstellung (lokale
Abweichungen sind mög-
lich)
Gewünschte Temperatur im
Speicher
Gewünschte Temperatur im
Speicher
Manuell
NIBE SMO S40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis