eines Raumes mit Flüssigkeit/Wasser, gleichzeitig können elek-
trische Stromkreise abgeschaltet werden oder durch eine
Aktivierung von Sirenen oder Beleuchtungen ein Alarm aus-
gelöst werden
Das Kabel der Sonde sollte nicht länger als 100 m sein.
An den Eingang 5-6 können bis zu 10 Sonden angeschlossen wer-
den – in Reihe oder Parallel:
a) In Reihe (für ein abhängiges Kontrollsystem des Flüssig-
keitsstandes in vielen Punkten) alle angeschlossenen Sensoren
müssen gleichzeitig kurzgeschlossen werden, damit das Relais
arbeitet. Bei einer Reihenschaltung nimmt die Empfindlichkeit
der Sensoren ab (Leitfähigkeit wird verringert).
b) Parallel (für ein alternatives Kontrollsystem des Flüssig-
keitsstandes in vielen Punkten) mindestens eine beliebige der
angeschlossenen Sensoren muss kurzgeschlossen werden.
- 2 -