Herunterladen Diese Seite drucken

ISDT D2 Bedienungsanleitung Seite 2

Smart charger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2:

Werbung

Sicherheits- und Betriebshinweise:
Das Ladegerät ist sorgfältig mit diversen Sicherheitsmaßnahmen konstruiert worden. Trotz
dieser Vorsichtsmaßnahmen ist der Benutzer / -in selbst dafür verantwortlich, welche
Kon guration er vornimmt und haftet für dessen Richtigkeit. Weiter muss der der Benutzer /
-in dafür sorgen, dass alle Sicherheits-vorkehrungen für das Laden vorgenommen sind.
Darüber hinaus beachten Sie folgende unbedingt Hin-weise.
• Betreiben Sie das Ladegerät niemals in feuchten Räumen bzw. in der Nähe von Spülbecken
oder Badewannen! Halten Sie es unbedingt fern von Nässe, es darf niemals mit Wasser in
Berührung kommen!
• Stellen Sie das Gerät an einem sichern Ort so auf, dass es absolut fest steht und nicht runter
fallen kann! Dadurch könnte es zu Verletzungen kommen.
• Ö nen Sie niemals das Gerät, es ist zu gefährlich und Sie verlieren jeglichen Gewährleistung-
san-spruch! Das Ladegerät darf nur von sachkundigem Personal repariert werden.
Unsachgemäße Repa-raturen können zu Bränden und / oder Stromschlägen führen. Zur
Reparatur senden Sie den Lader an unseren Service.
Sicherheits- und Betriebshinweise:
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht von uns empfohlen wurde, es können sonst
erhebliche Gefahren auftreten.
• In die Lüftungsschlitze dürfen niemals irgendwelche Gegenstände gesteckt werden! Es
kann zur Berührung gefährlicher Spannungen und Kurzschlüssen mit katastrophalen Folgen
kommen.
• Das Ladegerät darf nur von verantwortungsbewussten Personen eingesetzt werden. Halten
Sie das Gerät fern von Kindern und Haustieren, lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet.
• Setzen Sie das Ladegerät weder großer Hitze, wie direkter Sonneneinstrahlung, noch Kälte
oder Staub und Dreck aus!
• Bei der Ladung bzw. Entladung von Lithium-Zellen benutzen Sie aus Sicherheitsgründen
unbedingt den eingebauten Balancer
• Es dürfen nur Zellen gleicher Kapazität und gleichen Fabrikats zusammen geladen werden.
• Laden Sie keine Akkus die fast oder sogar ganz voll aufgeladen sind.
• Laden Sie niemals Akkus mit höheren Ladeströmen als vom Hersteller angegeben.
Sicherheits- und Betriebshinweise:
• Schalten Sie immer zuerst das Ladegerät ein, bevor Sie den Akku anklemmen, das gilt auch
für denBalanceranschluss.
• Nach Gebrauch trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle und stecken den Akku ab.
• Halten Sie die Akkus immer weit entfernt von brennbaren Materialien, sowohl während als
auch nach dem Laden.
• Bewahren Sie die Akkus in einem feuerfesten Behältnis auf
• Am Ende seiner Lebensdauer geben Sie das Ladegerät bei den Sammelstellen der
Gemeinden für Elektroschrott ab.
• Laden Sie niemals Batterien oder andere Akkus als die angegebenen.
• Laden Sie niemals defekte oder beschädigte Akkus.
• Laden Sie niemals Akkus, die an einer elektrischen Schaltung angeschlossen sind
Darüber hinaus beachten Sie folgende Hinweise:
• Erlaubt Wechselspannung Eingangsspannung zwischen 100-240V
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Spezi kationen des Akkus der ge- oder entladen
werden soll, die An-forderungen dieses Ladegerät erfüllt. Wenn der Lader nicht
richtig kon guriert ist, können der Akku und das Ladegerät beschädigt werden. Es
kann ein Brand oder eine Explosion aufgrund einer Über-ladung entstehen. Gehen
Sie sehr umsichtig bei der Kon guration vor, beachten Sie unbedingt die Daten
der folgenden Tabelle.
LiPo
Lilo
LiFe
HvLi
Nennspannung
3.7V/Zelle
3.6V/Zelle
3.3V/Zelle
3.7V/Zelle
Ladeschlussspannung
4.2V/Zelle
4.1V/Zelle
3.6V/Zelle
4.35V/Zelle
Lagerungsspannung
3.8V/Zelle
3.7V/Zelle
3.3VV/Zelle
3.85VV/Zelle
max. Laderate
≤1C
≤1C
≤4C
≤1C
Entladeschlussspannung
3.0-3.3V/Zelle
2.9-3.2V/Zelle
2.6-2.9V/Zelle
3.1-3.4V/Zelle
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte,
bevor Sie einen Ladevorgang starten:
• Haben Sie exakt das richtige Ladeprogramm für den jeweiligen Akkutyp eingestellt?
• Haben Sie die richtige Ladestromstärke vorgegeben?
• Haben Sie die Akkuspannung überprüft? Lithium-Akkus können parallel oder in Serie
verschaltet sein, das heißt ein 2er Zellenpaket kann 3.7 V (parallel) oder 7,4 V (in Serie)
aufweisen.
• Haben Sie überprüft, ob alle Anschlüsse fest, sicher und richtig gepolt verbunden sind?
• Stellen Sie sicher, dass keine Wackelkontakte vorliegen!
• Überlasten Sie den Akku nicht durch einen zu hohen Strom, beachten Sie die Laderate des
Akkus! Wenn mit zu hohen
Ladeströmen arbeiten, kann die Zelle beschädigt werden oder in Brand geraten.
• Schließen Sie den Akku polrichtig an: Rot ist die positive Pol und Schwarz ist der Minuspol!
• Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Ladekabel und Stecker!
• Verwenden Sie immer die BALANCE CHARGE Funktion, um die Zellenspannungen
auszugleichen. Es kann sonst beim Laden zu einem Brand oder einer Explosion kommen.
• Wir empfehlen Lithium Zellen in Serie zu laden!
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte
bei einer Entladung:
Der Hauptzweck einer Entladung besteht darin die Restkapazität eines Akkus zu
ermitteln, oder die Ak-kuspannung auf einen de nierten Pegel zu reduzieren.
Einem Entladevorgang muss die gleiche Auf-merksamkeit wie bei einem
Ladevorgang gewidmet werden. Die Entladeschlussspannung muss unbe-dingt
richtig eingestellt werden, damit es nicht zu einer Tiefentladung kommt.
Besonders bei Lithium Zel-len ist das besonders gefährlich, achten Sie daher
unbedingt auf die richtige Minimalspannung der Zellen. Nickel Akkus verfügen
über einen Memory-E ekt. Wenn Zellen immer nur bis zu einem bestimmten
Punkt entladen und dann wieder aufgeladen werden, steht nach einiger Zeit nur
noch eine verringerte Kapazität bereit. NiCd Zellen weisen einen höheren Memory
E ekt als NiMH Zellen auf. Sie sollten daher in regelmäßigen Abständen gezielt
entladen bzw. einer zyklischen Behandlung unterzogen werden.
Haftungsausschluss:
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung
und Wartung dieses Produktes können vom der Hersteller nicht überwacht
werden. Daher übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für Verluste, Schäden
oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwen-dung und Betrieb ergeben oder in
irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verp ichtung zur Leistung von Schadenersatz,
gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert unserer
NiCd
NiMH
PB
unmittelbar an dem Ereignis beteiligten Waren.
1.2V/Zelle
1.2V/Zelle
2.0V/Zelle
1.5V/Zelle
1.5V/Zelle
2.46V/Zelle
-
-
-
1C-2C
1C-2C
≤0.4C
0.1-1.1V/Zelle
0.1-1.1V/Zelle
1.8V/Zelle
Gewährleistung:
Auf dieses Produkt haben Sie 24 Monate Gewährleistung. Unsere Rechnung dient
dabei als Beleg für Beginn und Ablauf dieser Gewährleistung. Eventuelle
Reparaturen verlängern die Gewährleistungszeit nicht. Es gelten die gesetzlichen
Gewährleistungsbedingungen. Sie dürfen das Produkt z. B. nur ord-nungsgemäß
verwendet, aber nicht geö net haben. Senden Sie das Produkt im Fall einer
Gewährleistungs-Reparatur, mit einer ausführlichen Beschreibung des Fehlers,
unfrei an uns ein.
Die Adressen für eine unfreie Sendung werden dem Versandpaket von uns
beigelegt. Für Länder wo eine unfreie Sendung nicht möglich ist erstatten wir
ihnen die Portokosten im Anschluss zurück.
成品尺寸91*66MM 材质:120g哑粉纸

Werbung

loading