Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - eta aqua care+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
– Das Gerät ist nur für den persönlichen Gebrauch in Mundhöhlen in Haushalten bestimmt!
Es ist nicht für eine kommerzielle Benutzung, für Patienten bei Zahnärzten oder anderen
Gesundheitseinrichtungen bestimmt! Die Ladestation ist nur für dieses Gerät bestimmt, verwenden
Sie sie nicht für andere Zwecke. Verwenden Sie zum Laden keine andere Ladestationen (z.B. von
einem anderen Gerät).
– Verwenden Sie es nicht draußen oder in der Umgebung mit Aerosol (z.B. Sprays) oder mit dem
Sauerstoff.
– Setzen Sie das Gerät oder das Zubehör nicht in Körperöffnungen außer in die Mundhöhle ein.
– Verwenden Sie das Gerät nicht zur Behandlung von Tierzähnen.
– Reinigen Sie das Zubehör nach Gebrauch immer, sonst droht die Verschlechterung Ihrer Gesundheit.
– Verwenden Sie den Gerät nicht mit angeschlossenem Kabel!
– Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht, wenn es eingeschaltet ist.
– Setzen Sie den Akkumulator niemals höheren Temperaturen als 40 °C und sehr niedrigen
Temperaturen unter 10 °C aus. Laden Sie den Akkumulator nie bei direkter Sonneneinstrahlung
oder in der Nähe von Wärmequellen.
– Während des normalen Betriebs werden die Akkumulatorbatterien nicht herausgenommen. Nehmen
Sie die Akkus nur heraus, wenn das Gerät entsorgt werden soll (siehe Absatz V. UMWELT).
– Beim Laden des Akkumulators wird das Gerät warm, was ein völlig normaler Zustand ist.
– Führen Sie das Laden des Akkumulators bei normaler Zimmertemperatur durch.
– Schützen Sie das Gerät gegenüber Staub, Feuchtigkeit, Chemikalien und großen
Temperaturveränderungen.
– ACHTUNG – Das Gerät ist nicht für eine Benutzung bzw. Steuerung mittels eines externen
Zeitschalters, einer Fernbedienung oder irgendeines anderen Bauteils bestimmt, das das Gerät
automatisch ein- und ausschaltet. Da die Gefahr einer Brandentstehung existiert, wenn das Gerät
abgedeckt oder falsch zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme platziert wäre.
– Verwenden Sie die Munddusche nicht, wenn der Wassertank leer ist oder die Düse entfernt wurde.
– Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkter Mundempfindlichkeit verwendet werden.
Das kann Verletzung oder Beschädigung von Zähnen und Zahnfleisch verursachen. Wenn Sie
während der Reinigung starke Beschwerden oder Schmerzen im Mund haben, beenden Sie die
Verwendung des Geräts und wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Kontaktieren Sie ihn auch, wenn
Sie weitere Zweifel haben.
– DieDüse richten Sie nicht unter die Zunge, den Hals, das Ohr, die Nase, die Augen oder andere
empfindliche Bereiche, es könnte zu Verletzungen führen.
– Reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
– Drücken Sie das Düsenende nicht mit Gewalt gegen Zähne oder Zahnfleisch. Richten Sie den
Wasserstrom niemals auf Personen, Tiere, Pflanzen oder Geräte, die elektrische Teile enthalten und
ihre Stromversorgung.
– Beim Gebrauch kommt es zur internen Kondensation des Saugschlauches oder Behälters.
Betrachten Sie dies nicht als Fehler beim Kauf.
– Die Munddusche darf nur mit dem Kalt- oder Warmwasser (max. 40 °C) verwendet werden. Gießen
Sie niemals in Behälter Heizwasser, Mundwasser, Essenzen, Öle, Salz, Essig, Entkalkungsmittel,
Weichmacher oder andere chemische Reinigungsmittel. Legen Sie keine Gegenstände in den Behälter.
– Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände, offenes Feuer
beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über scharfe Kanten gebogen werden.
– Reparieren Sie das Gerät bei einer Störung nicht selbst. Wenden Sie sich an eine autorisierte Werkstatt.
– Nutzen Sie das Gerät niemals für einen anderen Zweck, für den es bestimmt und in dieser Anleitung
beschrieben ist!
– Verhindern Sie, dass das Zuleitungskabel lose über eine Kante der Arbeitsfläche hängt, wo es Kinder
erreichen könnten. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Gerätes.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

– Wenn Sie bei der Reinigung starke Beschwerden oder Schmerzen im Mund empfinden, verwenden
Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.
– Verwenden Sie das Gerät nicht bei Kindern oder unmündigen Personen.
– Wenden Sie sich an Ihren behandelnden Zahnarzt, bevor Sie das Gerät verwenden, wenn Sie
vor kurzer Zeit eine Zahn- oder Zahnfleischoperation hatten, in den letzten 2 Monaten langfristige
Zahnprobleme hatten oder umfangreichen Behandlungen unterzogen wurden oder wenn Sie
Zahnprobleme (bei Plomben, Kronen usw.) vermuten.
35 / 39
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis