Wird das Gerät im Badezimmer aufgeladen, ist es notwendig, es nach
–
dem Aufladen vom elektrischen Netz durch das Ausziehen aus der
Steckdose/dem Netzteil zu trennen, da es in der Nähe des Wassers
eine Gefahr darstellt, und zwar auch wenn es ausgeschaltet ist.
– Tauchen Sie den Anschluss/den Netzteil nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten
(auch nicht teilweise) und spülen Sie es nicht unter laufendem Wasser ab!
– Der Anschluss ist lediglich für dieses Gerät bestimmt, verwenden Sie ihn nicht zu
anderen Zwecken. Verwenden Sie zusammen mit diesem Gerät ausschließlich den damit
gelieferten Anschluss, verwenden Sie zum Aufladen keinen anderen Anschlusstyp
(z.B. von einem anderen Gerät).
– Stecken Sie den Anschluss/den Netzteil in und aus der Steckdose nicht mit nassen Händen.
– Beim Aufladen ist das Gerät warm, das ist ein normaler Zustand.
– Führen Sie das Aufladen des Akkus bei üblicher Zimmertemperatur durch.
– Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
– Laden Sie das Gerät und lassen Sie es nie unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nähe von Wärmequellen und falls die Temperatur unter 10 °C oder über 40 °C ist, die
Betriebsdauer des Akkus wird dadurch ungünstig beeinflusst.
– Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des USB-Anschlusses.
– Verhindern Sie, dass das Anschlusskabel frei über die Kante einer Arbeitsplatte hängt,
wo es in die Reichweite von Kindern geraten könnte.
– Das Anschlusskabel darf mit scharfen oder heißen Gegenständen, mit Feuerflammen
nicht beschädigt werden, darf nicht ins Wasser untertauchen und an scharfen Kanten
gebogen werden.
II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES (Abb. 1)
A – Bürstenkörper
A1 – Taste EIN/AUS
A2 – Vibrationsintensität erhöhen
A3 – Vibrationsintensität reduzieren
A4 – Schnittstelle für USB-Aufladen
A5 – Kontrollleuchte des Betriebs und des Aufladens
B – USB-Kabel *
C – Reisehülle (Ausführung abhängig vom Bürstenmodell)
* USB-Kabel: zu diesem USB-Kabel kann eine Quelle mittels USB (z.B. Netzteil für
Wechselstrom, Ersatzenergiequelle u.a.) angeschlossen werden.
III. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Bevor Sie das Gerät richtig benutzen können, ist es notwendig den Akku voll aufzuladen.
Das Gerät kann mit einem zur Netzquelle, d.h. Netzteil für Wechselstrom oder
Ersatzenergiequelle angeschlossenen USB-Kabel aufgeladen werden. Das Gerät kann man
beim Aufladen (mit angeschlossenem Kabel) nicht verwenden.
Aufladen
– Laden Sie das Gerät vor der ersten Verwendung, oder wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwendet haben.
– Entfernen Sie vor dem Aufladen den Schutzdeckel A6. Vergessen Sie nicht nach dem
Aufladen den Schutzdeckel wieder an seine Stelle fest anzubringen!
A6 – Schutzdeckel
A7 – feine Reinigungsborsten
A8 – grobe Reinigungsborsten
A9 – Massagewellen
5 / 8
D