Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerung - WABCO Diagnostic Controller Bedienungsanleitung

Diagnostic controller mit programmkarte atc - bova
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1. DIAGNOSE
Lassen Sie den Cursor auf „1" blinken und
drücken Sie die Taste „WEITER" :
1 Diagnose
2 Multimeter
Funktion wählen! ZURÜCK
Nach dem Aufruf von Menüpunkt 1 „Diagno-
se" wird die Auswahl getroffen ob mit der
Unterstation oder mit der Dachregelung Dia-
gnose betrieben werden soll:
1 Dachregelung
2 Unterstation
Steuergerät wählen! ZURÜCK
Achtung:
Soll mit der Unterstation Diagnose
betrieben werden, so muß die Dachre-
gelung abgeklemmt werden. Es genügt
die Unterbrechung der Diagnoselei-
tung zur Dachregelung (Pin 2 und Pin 4
der Dachregelung).
Nach der Auswahl der Elektronik erscheint
deren Daten im Display:
Geräte Typ : ATC (Bova FL)
WABCO Geräte Nr.
Prod. Datum : KW38,1996
Software Nr. : 4
8
3 Optionen
4 Sonderfunktionen
Ò
WEITER
G
Ò
WEITER
G
: 446 090 025 0
WEITER
G
Im Diagnosemodus können folgende Funk-
tionen ausgewählt werden:
1 Fehleranzeige

2 Ansteuerung

Funktion wählen! ZURÜCK
4.1.1 Fehlersuche
Es wird der Fehlerspeicher der Dachrege-
lung ausgelesen und in Klartext dargestellt.
Anschließend erhält man die Möglichkeit
den Fehlerspeicher zu löschen oder die
Fehlersuchroutine zu verlassen.
Ein Beispiel ist auf Seite 11 gegeben.
4.1.2 Ansteuerung
Je nach Auswahl der Elektronik (Dachrege-
lung oder Unterstation) werden alle ansteu-
erbaren Komponenten angezeigt (hier das
Ansteuermenü für die Dachregelung):
1 Wasserventil Dach 4 Kompressorrelais
2 Gebläse
3 Umluftklappen
Funktion wählen! ZURÜCK
Wasserventil Dach (Dachregelung)
Zunächst wird das Wasserventil geschlos-
sen (Dieser Vorgang kann einige Sekunden
dauern). Anschließend kann man das Ventil
öffnen oder schließen. Der Zustand des
Wasserventils und der des Endschalters
wird ständig angezeigt. Beim Verlassen der
Routine wird die Position des Ventils beibe-
halten.
Dieser Menüpunkt ist nur Verfügbar, wenn
am Eingang „Tropencodierung" (Dachrege-
lung Pin 10) die Betriebsspannung
(+24 Volt) anliegt !
3 Test und Meßwerte
4 Steuergerätedaten
Ò
WEITER
5 Warnlampe
Ò
WEITER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis