Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WABCO Diagnostic Controller Bedienungsanleitung Seite 13

Diagnostic controller mit programmkarte atc - bova
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Fehlerspeicher der Elektronik aus-
zulesen, wird der Menüpunkt 1 „Fehleran-
zeige" ausgewählt.
Das folgende Bild zeigt die Anzahl der in der
Dachregelung gespeicherten Fehler.
Im ATC-Steuergerät ist
ein Fehler gespeichert.
Das folgende Bild zeigt den Fehler in Klar-
text an. In der ersten Zeile steht der genaue
Fehlerort (In diesem Fall der Sollwertgeber
„Raumtemperatur"). Anschließend wird die
Fehlerart angezeigt (Kurzschluß nach Mas-
se oder Unterbrechung). Außerdem werden
die entsprechenden Anschlußpins an der
Dachregelung angezeigt:
Sollwertgeber Raumtemperatur
Sollwertgeber defekt ! Kurzschluß nach
Masse oder Unterbrechung aufgetreten !
Pin: 14/17
Bei mehr als einem Fehler würde jetzt die
Anzeige der weiteren Fehler erscheinen.
Wurden alle Fehler angezeigt, erscheint fol-
gendes Bild:
12
Das ATC-Steuergerät hat keine
WEITEREN Fehler gespeichert.
Nach der Bestätigung des Bildes mit der Ta-
ste „WEITER" erscheint folgende Frage:
WEITER
Sollen die Fehler gelöscht werden?
G
Wird in diesem Bild die Frage mit „NEIN"
beantwortet, wird die Fehlersuche beendet.
Andernfalls wird der Fehlerspeicher der
Dachregelung gelöscht und die Diagnose
kurzzeitig unterbrochen (In dieser Zeit erhält
die Elektronik Gelegenheit, Fehler erneut zu
erkennen und im Fehlerspeicher abzule-
gen). Anschließend wird der Fehlerspeicher
der ATC erneut ausgelesen und das Ergeb-
nis angezeigt:
WEITER
Das ATC Steuergerät hat KEINEN
G
Nach der Bestätigung mit der Taste
„WEITER" wird die Fehlersuche beendet.
Sollten weitere Fehler gespeichert sein, wird
wie oben fortgefahren.
NEIN JA
Fehler gespeichert.
WEITER
G
WEITER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WABCO Diagnostic Controller

Inhaltsverzeichnis