Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu vx-8de Bedienungsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vx-8de:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
S
-M
-M
ü
ET
ODUS
EN
1: ANTENNA AM
Wahl der Antenne für den AM-Rundfunkempfang.
2: ANTENNA FM
Wahl der Antenne für den FM-Rundfunkempfang.
3: ANTENNA ATT
Ein-/Ausschalten des Eingangsabschwächers.
4: APO
Wahl der Einstellung der APO-Funktion.
5: ARTS BEEP
Einstellung der Warntöne für den ARTS™-Betrieb.
6: ARTS INTERVAL
Wahl des Polling-Intervalls beim ARTS™-Betrieb.
7: BANK LINK
Ein-/Ausschalten des Speicherbank-Linksuchlaufs.
8: BANK NAME
Speichern alphanumerischer Bezeichnungen von Speicherbänken.
9: BCLO
Ein-/Ausschalten der Busy Channel Lock-Out-Funktion.
10: BEEP EDGE
Ein-/Ausschalten der Bandgrenzen-Warntöne für die Wahl der Frequenz mit dem DIAL-Knopf.
11: BEEP LEVEL
Einstellung der Lautstärke des Tastatur-Pieps.
12: BEEP MELODY
Melodie komponieren für die Klingelfunktion.
13: BEEP SELECT
Ein-/Ausschalten des Tastatur-Pieps.
14: BELL RINGER
Wahl der Anzahl der Klingeltöne.
15: BELL SELECT
Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und Wahl des Klingeltons.
Einstellung des Pin-Codes zur Paarung der Bluetooth
16: BLUETOOTH P-CODE
Wahl des Betriebsmodus des optionalen Bluetooth
17: BLUETOOTH SET
18: BUSY LED
Ein-/Ausschalten der BUSY-LED bei geöffneter Rauschsperre.
19: CH COUNTER
Wahl der Bandbreite des Frequenzzahlers.
20: CLOCK SHIFT
Verschiebung der CPU-Taktfrequenz.
21: CW ID
Einstellung und Aktivierung des CW-Rufzeichengebers .
22: CW LEARNING
Ein-/Ausschalten des CW-Lernmodus.
23: CW PITCH
Wahl der Tonhohe fur die CW-Lern-, CW-Ubungs- und CW-ID-Funktionen.
24: CW TRAINING
Ein-/Ausschalten der CW-Trainings-Funktion.
25: DC VOLTAGE
Anzeige der Betriebsspannung.
26: DCS CODE
Einstellung des DCS-Codes.
27: DCS INVERSION
Ein-/Ausschalten der DCS-Invertierung.
28: DTMF DELAY
Wahl der DTMF-Automatikwahl-Verzogerungszeit.
29: DTMF MANUAL/AUTO
Ein-/Ausschalten der DTMF-Automatik-Wahlfunktion.
30: DTMF SELECT
Programmierung der DTMF-Automatikwahl.
31: DTMF SPEED
Wahl der DTMF-Automatikwahl-Sendegeschwindigkeit.
32: EAI
Ein-/Ausschalten der Notruf-ID- (EAI-) Funktion.
33: EAI TIME
Wahl des EAI-Betriebsmodus und dessen Sendezeit.
34: EMERGENCY SELECT
Wahl des Alarm-Modus bei eingeschalteter EAI-Funktion.
35: EXTENTED MENU
Ein-/Ausschalten des erweiterten Set-Modus-Menus.
36: FW KEY HOLD TIME
Einstellen der Haltezeit nach Drucken der
zugegriffen werden kann.
37: HALF DEVIATION
Verringerung des FM-Hubs auf 50 %.
38: HOME VFO
Ein-/Ausschalten der Funktion des DIAL-Knopfs wahrend des Betriebs auf dem Hauskanal.
39: HOME/REVERSE
Wahl der Primarfunktion der
40: INT MANUAL/AUTO
Ein-/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl fur den Internet-Connect-Betrieb (WIRES™).
41: INTERNET
Ein-/Ausschalten der Internet-Connect-Funktion (WIRES™).
42: INTERNET CODE
Wahl der Zugriffsnummer (DTMF-Zeichen) fur SRG-Betrieb bei der Internet-Connect-Funktion (WIRES™).
43: INTERNET KEY
Wahl der Primarfunktion der [INTERNET]-Taste.
44: INTERNET MODE
Wahl des Betriebsmodus der Internet-Connect-Funktion (WIRES™).
45: INTERNET SELECT
Programmierung der Zugriffsnummer (DTMF-Code) fur eine FRG-Station beim Zugriff auf WIRES™.
46: LAMP
Wahl des LCD-/Tastaturbeleuchtungsmodus.
47: LANGUAGE
Wahl der Sprache fur die Menupunkte im Set-Modus.
48: LCD CONTRAST
Einstellung des Display-Kontrasts.
49: LCD DIMMER
Einstellung der Display-Helligkeit.
50: LED LIGHT
Dauereinschalten der LED fur weises Licht.
51: LOCK
Wahl der Kombination fur die Verriegelungsfunktion.
52: MEMORY FAST STEP Wahl der Sprungweite bei der schnellen Wahl der Speicherkanale.
53: MEMORY NAME
Speichern von Bezeichnungen fur die Speicherkanale.
54: MEMORY PROTECT
Ein-/Ausschalten des Speicherkanal-Schreibschutzes.
55: MEMORY SKIP
Wahl des Speichersuchlauf-Kanalwahlmodus.
56: MEMORY WRITE
Festlegung der Wahlmethode fur die Speicherkanale bei der Programmierung.
57: MESSAGE LIST
Programmierung einer Mitgliederliste fur das Kurznachrichten-Feature.
58: MESSAGE REGISTER Einstellung der eigenen ID fur das Kurznachrichten-Feature.
59: MESSAGE SELECT
Programmierung einer Kurznachricht fur das Kurznachrichten-Feature.
138
F
UNKTION
®
-Einheit.
®
-Headsets BH-1A/BH-2A.
-Taste, wahrend der auf die Zweitfunktionen der Tasten
-Taste..
M
(V
OREINSTELLUNG
LEVEL 1 ~ LEVEL 9 ( LEVEL 5 )
1Time - 20Times / CONTINUOUS
OFF / BELL / USER BP1 / USER BP2 / USER BP3
VOX: PTT / VOX HIGH / VOX LOW,
±5 MHz / ±10 MHz / ±50 MHz / ±100 MHz
400 - 1000 Hz ( 50-Hz-Schritte ) ( 700 Hz )
104 standards DCS codes ( DCS 023 )
50ms / 250ms / 450ms / 750ms / 1000ms
INT 1min ~ INT 9min / INT10min / INT15min /
INT20min / INT30min / INT40min / INT50min /
CON 1min ~ CON 9min / CON10min /
CON15min / CON20min / CON30min /
CON40min / CON50min ( CON 5min )
BEEP / STROBE / BEEP&STROBE / BEAM /
BEEP&BEAM / CW / BEEP&CW / CW-ID TX
FW0.3sec / FW0.5sec / FW0.7sec /
DTMF 0 ~ DTMF 1, DTMF A ~ DTMF D,
INTERNET / INTERNET SELECT / SET MODE
KEY 2sec - KEY10sec / CONTINUOUS /
LEVEL 12 ~ LEVEL32 ( LEVEL24 )
KEY / DIAL / KEY&DIAL / PTT /
VX-8DE B
EDIENUNGSANLEITUNG
E
ÖGLICHE
INSTELLUNGEN
:
)
FETT KURSIV
BAR & EXT / BAR ANTENNA
EXT ANTENNA / EAR PHONE
ON / OFF
0.5hour - 12.0hour / OFF
IN RANGE / ALWAYS / OFF
15sec / 25sec
--
--
ON / OFF
ON / OFF
--
KEY & SCAN / KEY / OFF
0000 ~ 9999 ( 6111 )
MODE: MONO / STEREO,
SAVE: ON / OFF,
POWR: ON / OFF
ON / OFF
ON / OFF
--
--
--
--
RX-NORMAL, TX-NORMAL /
RX-INVERT, TX-NORMAL /
RX-BOTH, TX-NORMAL /
RX-NORMAL, TX-INVERT /
RX-INVERT, TX-INVERT /
RX-BOTH, TX-INVERT
MANUAL / AUTO
--
50ms / 100ms
ON / OFF
ON / OFF
FW1.0sec / FW1.5sec
ON / OFF
DISABLE / ENABLE
HOME / REV
MANUAL / AUTO
ON / OFF
DTMF ⁄, DTMF # ( DTMF 1 )
FRG / SRG
--
OFF ( KEY 5sec )
ENGLISH / JAPANESE
LEVEL 1 ~ LEVEL 4
--
KEY&PTT / DIAL&PTT / ALL
10CH / 20CH / 50CH / 100CH
--
ON / OFF
OFF / SKIP / ONLY
NEXT / LOWER
--
--
--

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis