Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Wandkonsole - Guntamatic THERM TH 5 Planung Und Installation

Pelletfeuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8 MONTAGE WANDKONSOLE

A → Maß (A) = 63 cm
B → Maß (B) = 25 cm
C → Maß (C) = 167 cm
Klären Sie die Tragfähigkeit der Wand, auf der der Therm
montiert werden soll, mit dem zuständigen Baumeister bzw.
Statiker ab. Die Wandkonsole zum Aufhängen der Therm
muss auf festem Untergrund montiert werden und eine
Tragkraft von mindestens 250 kg gewährleisten. Wenn nötig,
müssen die Verschraubungen der Wandkonsole durchgebohrt
und an der Rückseite der Wand mit großen Beilagenscheiben
gesichert werden. Die in den folgenden Grafiken angegebenen
Maße zur Montage der Wandkonsole, gewährleisten die unter
Punkt
2.3.
angegebenen
zusammengebauten
Heizgerätes.
Kennzeichnen, platzieren und befestigen
Bei einer Raumhöhe von 200 bis 230 cm verwenden Sie Maß
(A) von der Decke nach unten gemessen, bei Raumhöhen
über 230 cm verwenden Sie Maß (C) und messen vom
fertigen Heizraumboden nach oben. Maß B entspricht dem
Mindestabstand an der linken oder rechten Seite des Kessels.
1. Je nach Raumhöhe die vorgegebenen Maße durch einen
waagrechten und einen senkrechten Strich (Abb. A) an der
Wand kennzeichnen.
2. Die Wandkonsole (D) an den zuvor aufgebrachten
Kennzeichnungen (Abb. B) ausrichten und die Bohrungen
(E) zur Befestigung der Konsole erstellen.
3. Die mitgelieferten Rahmendübelverschraubungen sind für
folgende Untergründe zur Befestigung geeignet.
Vollziegel
Hohlziegel
Porenbeton
ungerissener Beton
Zur Montage an Gipskartonwänden gibt es geeignete HTB-
Klappdübel der Fa. Hilti. Die max. Tragkraft derartiger Wände
unbedingt vor der Montage abklären.
Abb: A
Mindestabstände,
und
an
der
Wand
Abb: B
01
des
fertig
montierten
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Therm th 7Therm th 10

Inhaltsverzeichnis