Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 1200RT Betriebsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 1200RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zwischen Vorder- und Hinterrad-
bremse während einer Bremsung
mit ABS-Regelung an die Bela-
dung des Motorrads an.
ACHTUNG
Durchdrehen des Hinterrads
bei gezogener Vorderrad-
bremse (Burn Out) durch die
Integralfunktion nicht mög-
lich.
Beschädigung von Hinterrad-
bremse und Kupplung.
Keine Burn Outs durchführen.
Wie funktioniert das
Integral ABS?
Die maximal auf die Fahrbahn
übertragbare Bremskraft ist unter
anderem abhängig vom Reibwert
der Fahrbahnoberfläche. Schot-
ter, Eis und Schnee sowie nasse
Fahrbahnen bieten einen wesent-
lich niedrigeren Reibwert als eine
trockene und saubere Asphaltde-
cke. Je schlechter der Reibwert
der Fahrbahn, desto länger wird
der Bremsweg.
Wird bei einer Erhöhung des
Bremsdrucks durch den Fah-
rer die maximal übertragbare
Bremskraft überschritten, begin-
nen die Räder zu blockieren und
die Fahrstabilität geht verloren;
es droht ein Sturz. Bevor diese
Situation eintritt, wird das ABS
aktiviert und der Bremsdruck an
die maximal übertragbare Brems-
kraft angepasst. Die Räder dre-
hen sich dadurch weiter und die
Fahrstabilität bleibt unabhängig
vom Fahrbahnzustand erhalten.
Was passiert bei
Fahrbahnunebenheiten?
Durch Bodenwellen oder Fahr-
bahnunebenheiten kann es kurz-
fristig zum Kontaktverlust zwi-
schen Reifen und Fahrbahnober-
fläche kommen und die über-
tragbare Bremskraft bis auf Null
zurückgehen. Wird in dieser
Situation gebremst, muss das
ABS den Bremsdruck reduzie-
ren, um die Fahrstabilität bei
Wiederherstellung des Fahr-
bahnkontakts sicherzustellen.
Zu diesem Zeitpunkt muss das
BMW Motorrad Integral ABS von
extrem niedrigen Reibwerten aus-
gehen (Schotter, Eis, Schnee),
damit die Laufräder sich in jedem
denkbaren Fall drehen und damit
die Fahrstabilität sichergestellt ist.
Nach Erkennen der tatsächlichen
Umstände regelt das System den
optimalen Bremsdruck ein.
Wie macht sich das
Integral ABS für den
Fahrer bemerkbar?
Muss das ABS-System aufgrund
der oben beschriebenen Um-
stände die Bremskraft reduzieren,
so sind am Handbremshebel Vi-
brationen zu verspüren.
Wird der Handbremshebel betä-
tigt, so wird über die Integralfunk-
6
115
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis