Strom über Ethernet (PoE) Klasse 3 – bei verfügbarem PoE leuchten die LEDs auf.
o
Externe Stromquelle: Schließen Sie eine externe Stromquelle (12 VDC oder 24 VAC) über die
o
braunen und blauen Hilfsstromkabel an.
Wichtig: Achten Sie darauf, keine Stromquelle mit dem Audioeingangskabel zu
verbinden; dies führt zu dauerhaften Schäden an der Kamera. Sowohl das
Audioeingangskabel als auch das Hilfsstromkabel ist braun. Zur Unterscheidung des
Hilfsstromkabels ist dieses mit AUX PWR gekennzeichnet und ist außerdem dicker.
5. Überprüfen Sie, ob die Verbindungsstatus-LED den richtigen Status anzeigt. Weitere Informationen
finden Sie unter
Verbindungsstatus-LED-Anzeige auf
Installationsoption für die Wandhalterung
Für eine dauerhaftere und weniger aufdringliche Installation der Wärmebildkamera können Sie die Kamera
an einer Wand derart befestigen, dass sie vor dem Individuum, bei der eine erhöhte Temperatur erfasst
werden soll, und dem Schwarzkörper positioniert ist. Weitere Informationen finden Sie unter
Installationsanleitungen auf
Installation der Halterung
Wenn die Kabel für die Kamera nicht von innerhalb der Montagefläche bereitgestellt werden, installieren Sie
zuerst die Anschlussdose (H4-BO-JBOX). Es wird dringend empfohlen, die Anschlussdose zu verwenden,
wenn Sie die Kamera mit Hilfsenergie oder externen digitalen Ein- und Ausgängen installieren wollen.
Nachdem Sie die Anschlussdose installiert haben, können Sie direkt mit Schritt 3 dieses Verfahrens
fortfahren.
Installationsoption für die Wandhalterung
Seite 9.
Seite 30.
13