TECHNISCHE DATEN
7
7.1 Funktionsprinzip
Das Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Schwebekörper-Messprinzip.
Das Messteil besteht aus einem Metallkonus, in dem sich ein Schwebekörper frei auf und ab
bewegen kann.
Das Durchflussmessgerät wird von unten nach oben durchströmt.
Der Schwebekörper stellt sich so ein, dass die Auftriebskraft A, der Formwiderstand W und sein
Gewicht G im Gleichgewicht sind: G = A + W
Abbildung 7-1: Funktionsprinzip
Bei DK32, DK34 und DK37/M8M 1 wird die durchflussabhängige Höhenstellung des
Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung auf eine Skale übertragen.
Bei DK37/M8E, DK32/ESK und DK34/ESK 2 wird die durchflussabhängige Höhenstellung des
Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung auf die Sensoren S1 und S2 der
elektronischen Anzeige übertragen.
34
www.krohne.com
DK32 - DK34 - DK37
03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de