Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Elektroschema - Defensor PH15 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Anhang

10.1

Elektroschema

U1
X9
+5V
4
3
X14
2
7
1
S3
X21
1
U2
X17
2 1
5 4 3 2 1
X10
X13
U3
B3
S1
B1, B2 Ionisierelektroden
B3
Niveauschalter
F1
Sicherung Steuerprint (1.25 A, träge)
M1
Ventilator 4-stufig
M2
Zentrifugenantrieb
P1
Potentiometer Anzeigenkontrast
S1
Sicherheitsschwimmer
S2
Lecksensor (Option)
S3
Mikroschalter Wasserwagen
Keypad&LED
P1
X16
X15
X9
1
10
1
1
2 1
1 2
1 2 3
X12
X6
X5
X5
B1
B2
+24V
Y1
S2
Y2
PH15
1
St. 1 (ws)
2
St. 2 (rt)
3
St. 3 (gu)
4
St. 4 (sw)
5
C2 (bn)
X4
6
C1 (ge)
7
N (bl)
8
8
9
PE
10
PE (gn/ge)
1
C (bn)
2
P (bl)
3
X3
N (sw)
4
5
PE (gn/ge)
T1
1.25 AT
L1
L1
L
L
F1
X1
N
N
PE
PE
L1
L
N
PE
U1
Feuchtefühler intern
U2
Funkempfänger (Option)
U3
Externer
T1
Transformator Steuerprint
T2
Transformator 100 V-Version
X5
Störungskontakt, max. 250 VAC
X9
Programmierschnittstelle
Y1
Einlassventil
Y2
Einlassventil (Sicherheitsventil)
M1
M
PE
M2
M
L
N
230 VAC
PE
110V
110V
L
230V
N
100 VAC
N
N
PE
230V/240mA
T2
230V/410mA
N
nur für 100 V-Version
Funk-Feuchtefühler
(Option)
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph15a

Inhaltsverzeichnis