Aufstellungsbedingungen und baurechtliche Vorschiften sehr geehrter Hase Kunde, 1.2 Die Bauart Sicherheit und Sicherheitsabstände mit dem Kauf Ihres Hase Kaminofens haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Die Aufstellung In unserer Kaminofen-Manufaktur in Trier entwickeln und fertigen wir unsere Öfen mit Der Schornstein Der Rauchrohranschluss größtmöglicher Sorgfalt und verarbeiten nur Materialien bester Qualität.
Materialien einzuhalten (s. Abb. 3). Bauart 2: Der Granada / Kyoto wird in Bauart 2 ausgeliefert. Die Bauart 2 darf nur an Schornsteine Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt am brennenden Kaminofen sein. mit Einzelbelegung angeschlossen werden. Der Granada / Kyoto darf nur geschlossen be- Bei brennbaren Fußbodenmaterialien (z.B.: Holz, Laminat, Teppich) ist eine Bodenplatte...
Überprüfen Sie, ob die Tragfähigkeit der Aufstellfl äche ausreichend ist. Gegebenenfalls kann die Tragfähigkeit durch Verwendung einer Bodenplatte zur Lastverteilung erhöht werden. Prüfen Sie, ob der Raum, in dem der Granada / Kyoto aufgestellt werden soll, ausreichend mit Frischluft versorgt wird. Bei gut abgedichteten Fenstern und Türen besteht die Mög- lichkeit, dass die Frischluftzufuhr nicht ausreichend gewährleistet ist, wodurch das Zugver-...
Der Rauchrohranschluss Brennstoffmenge und Wärmeleistung Der Granada / Kyoto ist mit einem Rauchrohr, dessen Innendurchmesser 15 cm beträgt, an Die Brennstoffmenge, die Sie in den Ofen hineinlegen, bestimmt die Wärmeleistung. Bei den Schornstein anzuschließen. Alle Rohrstücke müssen an den Verbindungsstellen pass- einem Nachlegevorgang beträgt die maximale Brennstoffmenge 3 kg.
Aufstellung Ihres Kaminofens lösen und herausfallen. Primärluftschieber (I) Um mögliche Schäden zu vermeiden, saugen Sie die Stahlkügelchen umgehend mit dem Staubsauger auf. Der Granada / Kyoto darf nur geschlossen betrieben und die Feuerraumtür nur zum Nach- legen des Brennstoffes geöffnet werden. Abb. 4 Die Bedienungselemente.
Mitte des Brenn- Zwei Holzscheite von ins- Feuerraumtür öffnen beim Kaminofen raumes anhäufen gesamt ca. 2,5 kg. Nur eine Granada / Kyoto ist we- Lage Brennstoff nachlegen Legen Sie in die Mitte des Feuerraumtür öffnen gen der großen Feuer- Feuerraums 2-3 kleine Feuerraumtür schließen...
Vorgehensweise Stellung der Bedienungselemente Sie beeinfl ussen die Wärme- Zufuhr von Primärluft beeinträchtigen. (Abb 4) leistung Ihres Granada / Kyoto Primärluft schließen Primärluftschieber (I) hauptsächlich durch die Menge Beachten Sie bitte, dass Sie die Asche nur in erkaltetem Zustand entsorgen ganz nach vorne ziehen des Brennstoffs.
Flamme bei einer Temperatur von ca. 800° C. Entscheidend für eine saubere Verbrennung ist eine möglichst vollständige chemische Reaktion der Holzgase mit dem Sauerstoff der Verbrennungsluft. Bei Ihrem Hase-Kami- nofen wird die Verbrennungsluft vorgewärmt und über breite Eintrittsöffnungen in den...
17. Beitrag zum Umweltschutz In Kaminöfen dürfen nur raucharme Brennstoffe verbrannt werden. Für den Kaminofen Ob Ihr Granada / Kyoto umweltschonend oder umweltbelastend brennt, hängt in hohem Granada / Kyoto sind dies ausschließlich: naturbelassenes, stückiges Holz, einschließlich Maße von Ihrer Bedienung und der Art des Brennstoffes ab (s. Der richtige Brennstoff) anhaftender Rinde in Form von Buchenholzscheiten.
21.1 Der Stahlmantel Würden Sie also sehr feuchtes Holz verbrennen, hätten Sie bei gleicher Holzmenge ungefähr Hase Kaminöfen haben eine hochhitzebeständige, offenporige Lackierung, die einen ein- die halbe Wärmeleistung. Beim Verbrennen von feuchtem Holz ist ferner mit einer gestei- geschränkten Korrosionsschutz bietet, so dass es unter Umständen zu Flugrost kommen gerten Verrußung der Feuerraumscheibe zu rechnen.
Man nimmt ein Knäuel Haushalts- oder Zeitungs- Stellen Sie den Granada / Kyoto nicht in „feuchten Räumen“, z. B. Wintergärten papier, feuchtet es an, taucht es in die kalte Holz- auf. asche, reibt damit die Scheibe ein und wischt mit Vermeiden Sie eine Zwischenlagerung in ungeheizten Rohbauten oder Garagen.
mögliches Problem mögliche Ursachen Das Holz entzündet sich nicht oder nur zögernd - Das Holz ist zu dick / Das Holz ist zu feucht - Die Luftzufuhr ist zu gering Das Holz brennt ohne helle, gelbe Flamme, schwelt - Das Holz ist zu feucht vor sich hin oder geht sogar aus - Die Luftzufuhr ist zu gering / Die Drosselklappe ist zu weit geschlossen - Außentemperatur zu hoch...
133,5 Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung Distanz Ofenrückwand, Rauchrohrmitte 14,5 CO-Gehalt bei 13% O2 1488 mg/m³ Anschlusshöhe Hase-Luftsystem, Rohrmitte* 13,5 Wirkungsgrad Bei Verwendung einer Unterlegplatte berücksichtigen Sie bei der Anschlusshöhe die Materialstärke. Feinstaub mg/m³ Die auf dem Geräteschild angegebene Nennwärmeleistung von 9 kW ist je nach Feuerraumöffnung Bauart 1...
Kaminofen Granada, geprüft nach DIN-EN 13240 : 2001 + A2 2004 und Abmessungen: Art. 15 a B-VG (Österreich), darf nur mit geschlossenem Feuerraum betrieben werden, Höhe Breite Tiefe bei Einbau der Bauart 1 Blende sind mehrere Anschlüsse an einen Kamin möglich.
Seite 19
Zusätzliche Angaben für Österreich: EG - Konformitätserklärung Prüfberichtsnummer A: Granada / RBBF -1Hn1029 Kyoto / FSPS-Wa 1775-A Der Hersteller: Hase Kaminofenbau GmbH Niederkircherstr. 14 Zur Bemessung des Schornsteins nach EN 13384-1 / 2 gelten folgende Daten: D-54294 Trier erklärt hiermit, dass der Raumheizer für feste Brennstoffe mit der Handelsbezeichnung: Nennwärmeleistung...