Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMKO SONO-WZ Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONO-WZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2017-05-08
Werden die Messungen dann entsprechend des folgenden Ablaufs durchgeführt ist die
bestmögliche Qualität der Messergebnisse gewährleistet
1. Sand in den Messbehälter füllen
2. Sand durch 5-faches, senkrechtes anheben und auf den Boden fallen lassen des Behälters aus ca.
5cm Höhe verdichten (ist nach 5-maligem fallenlassen noch eine weitere Verdichtung des Ma-
terials erkennbar diese Prozedur weitere Male durchführen)
3. Sonde in den Sand einstecken, erreicht der Sondenboden die Sandoberfläche, dann noch etwas
nachdrücken (weder an der Sonde wackeln noch diese während des Einbringens drehen!)
a. Bei Kies und Splitt die Sonde unter Rütteln am Behälter einbringen, da sich die Sonde
sonst nur schwer in das Material einbringen lässt und sich durch das Rütteln das Ma-
terial optimal um die Sondenstäbe legt.
Handbuch SONO-WZ DIS Version 4_9
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sono-disSono-m1

Inhaltsverzeichnis