Montage-Anschluss-Anleitung Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Anwendung Dieses Modul erweitert die Palette der Meldergruppen- und Alarmierungsmodule. Das Modul besitzt 2 Meldergruppeneingänge, einen optischen Signalgeber sowie einen akustischen Signalgeber für beliebige Alarmierungsfunktionen. Der optische und der akustische Signalgeberteil kann unabhängig voneinander über die Zentralenprogrammierung der Zentrale MB-Secure angesteuert werden.
Montage-Anschluss-Anleitung Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Übersicht Akust./Opt. Signalgeber Geräteaufbau Befestigungsbohrungen LEDs 1 2 3 4 5 6 Zugentlastung Deckelkontakt Leitungseinführung Abreißkontakt Akustischer Signalgeber Abreißkontakt Der Abreißkontakt wird mit der mitgelieferten Schraube und der Distanzhülse direkt gegen den Montageuntergrund geschraubt. Details zur Montage siehe Kap. 9 "Montage Abreißkontakt".
Betriebsarten Die Auswahl des Modultyps erfolgt über eine Lötbrücke im Modul (siehe Kap. 6.2) Bei der Aufnahme der BUS-2-Teilnehmer wird der eingestellte Modultyp automatisch erkannt. Betrieb als Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Voraussetzung: MB-Secure (ab V02) - Die Funktionszuweisung der Signalgeber und Meldergruppen erfolgt über die Zentralenprogram- mierung.
Montage-Anschluss-Anleitung Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Auswahl Modultyp 5 Ausgangs-Modul: (561-MB24/48/100) Lötbrücke geschlossen Signalgeber: (MB-Secure) Lötbrücke offen Lötbrücke Installationsrichtlinien Die BUS-Anschlussleitung muss als eine abgeschirmte, paarweise verseilte Leitung ausgeführt sein. Hierbei muss die Adernführung nach dem unten angegebenen Schema erfolgen. Die entsprechenden Leiterquerschnitte sind in der Installationsanleitung der Einbruchmelderzentrale (Kapitel Leitungen) zu entnehmen.
Montage-Anschluss-Anleitung Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Montage Abreißkontakt Abstandsbolzen und Platine mit Schalter gemäß Abbildung auf dem Montageuntergrund fest- schrauben. Abstand zwischen Schalter und Gehäuserückwand ca. 2 mm bzw. ca. 15 mm zwischen Platinen- oberseite und Gehäuserückwand . Falls erforderlich, mit Unterlegscheibe(n) korrigieren.
Montage-Anschluss-Anleitung Akust./Opt. Signalgeber 2MG BUS-2 Technische Daten Betriebsnennspannung 12 V DC Betriebsspannungsbereich 9 V bis 15 V DC Stromaufnahme bei U_b=12 V DC: - Ruhestrom (Meldergruppen offen) 4,0 mA (akust./opt. Signalgeber aus) £ - Meldergruppen mit 12k1 abgeschlossen 0,4 mA zusätzlich pro Meldergruppe £...