E - Sicherheitshinweise
- Das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen; niemals Kinder das Gerät verwenden
- Das Messer (D) oder die Raspel- und Schneideinsätze vorsichtig handhaben, denn sie sind sehr scharf. Vor
lassen.
Gebrauch den Schutz abnehmen und nach jeder Reinigung wieder anbringen. Immer das Messer
entnehmen, bevor Sie die Schüssel leeren.
- Schüssel nur abnehmen, wenn das Gerät völlig zum Stillstand gekommen ist.
- Nie in rotierende Teile greifen.
- Vor dem Öffnen des Geräts warten, bis die rotierenden Teile vollkommen still stehen.
- Immer den Stopfer (A) verwenden, um die Nahrungsmittel in den Schacht einzuführen. Verwenden Sie nie-
- Lassen Sie keine langen Haare, Schals,... während des Betriebs über dem Gerät hängen.
mals die Finger, eine Gabel, ein Messer, einen Rührlöffel oder andere Utensilien.
- Nach jeder Verwendung den Netzstecker des Geräts ziehen.
- Den Motorblock niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen. Spülen Sie ihn auch nicht ab.
- Die in der Rezepttabelle angegebenen Höchstmengen und Betriebszeiten nicht überschreiten.
- Dieses Gerät entspricht den geltenden technischen Vorschriften und Normen.
- Es ist ausschließlich für die Verwendung von Wechselstrom geeignet. Überprüfen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des Netzanschlusses der auf dem Typenschild am Gerät angegebenen
Spannung entspricht. Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf einer heißen Platte oder in der Nähe einer offenen Flamme (Gasherd).
- Verwenden Sie das Gerät nur auf einer stabilen Arbeitsplatte, vor Wasserspritzern geschützt.
- In folgenden Situationen ist das Gerät auszuschalten (Stecker aus der Steckdose ziehen):
. bei Funktionsstörungen
. vor jeder Reinigung und Pflege
. nach dem Gebrauch
- Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose und wickeln Sie das Kabel nach jedem Gebrauch
um die Kabelaufwicklung.
- Verwenden Sie ein Verlängerungskabel nur dann, wenn es in einwandfreiem Zustand ist.
- Ein Elektrogerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn auf den Boden gefallen ist.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller, von einer
authorisierten Tefal-Kundendienst-Servicestelle (s. Adressliste anbei).
- Das Gerät wurde für den haushaltüblichen und nicht für professionellen Gebrauch bestimmt. Im Falle einer
professionellen Nutzung gilt die Garantie nicht und es kann keine Haftung übernommen werden.
- Die Schüssel nicht als Behälter zum Einfrieren, Kochen, Sterilisieren oder in der Mikrowelle verwenden.
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Zubehör und Ersatzteile von Tefal verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
- Das Typenschild des Produkts und die wichtigsten Merkmale befinden sich unter dem Gerät.
F - Entsorgung des Geräts
Ihre Gerät zum Entsorgen bitte nicht in den Hausmüll geben, sondern zu einer speziellen
Entsorgungsstelle für Elektrokleingeräte (Wertstoffhof) bringen.
3