Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterfunktion: Zustand Senden; Abbildung 17: Einstellungen - Einzel-Tastenfunktion Schalten - Zustand Senden; Tabelle 26: Kommunikationsobjekte - Einzel-Tastenfunktion Schalten - Zustand Senden - MDT Taster Smart 55 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taster Smart 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Taster Smart 55/63

4.6.4.4 Unterfunktion: Zustand senden

 Einzel-Tastenfunktion
Bei der Einzel-Tastenfunktion: Schalten – Unterfunktion: Zustand senden – können feste Werte für
eine betätigte Taste (steigende Flanke) und eine losgelassene Taste (fallende Flanke) gesendet
werden. Mit dieser Funktion können tastende Anwendungen realisiert werden.
Das nachfolgende Bild zeigt die verfügbaren Einstellungen:
Abbildung 17: Einstellungen – Einzel-Tastenfunktion Schalten – Zustand senden
Zusätzlich ist es möglich, eine Verzögerung für die losgelassene Taste einzustellen. Dies bedeutet,
dass der Wert für die betätigte Taste sofort gesendet wird, der Wert für die losgelassene Taste
jedoch erst mit der entsprechend eingestellten Verzögerung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name
0
Taste 1 – Zustand senden
3
Taste 1 – Status für Anzeige
Tabelle 26: Kommunikationsobjekte – Einzel-Tastenfunktion Schalten – Zustand senden
MDT technologies GmbH, Geschäftsbereich Gebäudeautomation
36
Tel.: +49-2263-880
Fax: +49-2263-4588
E-Mail:knx@mdt.de
Größe
Verwendung
1 Bit
Schaltfunktion der Tasten
1 Bit
Status um Anzeige/Symbol auf dem
Taster zu aktualisieren; muss mit dem
Status des zu schaltenden Aktors
verbunden werden
www.mdt.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis