9.7. Max. Grenzwert für die Abschaltung einrichten
Tippen Sie auf das Feld „Max. Grenzwert – Abschaltung". Daraufhin wird das Ziffernfeld angezeigt. Geben Sie den neuen
Höchstwert für die Abschaltung ein und tippen Sie auf „Weiter".
Temperatureinstellungen
Abbildung 9
Bildschirm „Temperaturfehlermodus"
9.8. Temperaturquellen des RAYCHEM NGC-20 konfigurieren
Das RAYCHEM NGC-20-Modul kann für das Auslesen verschiedener Temperaturquellen/-fühler konfiguriert werden.
Auf den folgenden Bildschirmen finden Sie die Konfigurationsoptionen für den RAYCHEM NGC-20-Regler. Tippen Sie auf
Temp. Quelleneinstellungen (Abbildung 9-1: Konfigurationsbildschirm NGC-20).
NGC-20-Konfiguration
Abbildung 9
bildschirm NGC-20
-
10: Temperatureinstellungen:
-
11: Konfigurations-
Die Option Max. Grenzwert – Abschaltung hat dieselbe
Wirkung wie ein Temperaturbegrenzer und kann mit
oder ohne Verriegelung konfiguriert werden. Wenn
für die Verriegelung das Optionsfeld Ja ausgewählt
ist, muss der Alarm nach jedem Auslösen manuell
zurückgesetzt werden. Wenn Nein ausgewählt ist,
werden die Alarme von allein zurückgesetzt und
verschwinden, sobald der alarmauslösende Zustand
nicht mehr vorliegt.
Tippen Sie auf Bestätigen, um die neuen Einstellungen
zu speichern. Tippen Sie dann auf Zurück, um zu
Abbildung 9-1: Konfigurationsbildschirm NGC-20
zurückzukehren.
Es öffnet sich ein neuer Bildschirm (siehe Abb. 9-12).
nVent.com | 27