Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl Laser 2-in-1 Gebrauchsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STIHL Laser 2-in-1
Der STIHL Laser 2-in-1 hilft, beim Anlegen des Fallkerbes die
Fällrichtung zu kontrollieren. Zudem kann er als Messhilfe beim
Ablängen (Ablängmaß 25 - 100 cm; max. 150 cm) eingesetzt werden.
Fällrichtung und Ablänghilfe werden mit einer roten Laserlinie angezeigt.
Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind beim Arbeiten mit einer
Motorsäge und dem Laser 2-in-1 nötig.
Laser 2-in-1 nur an die von STIHL zugelassenen Motorsägen mit
Original STIHL Halter anbauen. Bei Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden. Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen oder Schäden am
Gerät bestehen.
Die gesamte Gebrauchsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme
aufmerksam lesen und für späteren Gebrauch sicher
aufbewahren. Sicherheitsmaßnahmen und Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung und der Gebrauchsanleitung der
eingesetzten Motorsäge beachten und einhalten. Nichtbeachten
der Gebrauchsanleitung kann lebensgefährlich sein.
Gefahr durch Laserstrahl!
Netzhaut des Auges kann bei längerem Kontakt mit dem
Lichtstrahl geschädigt werden.
– nicht absichtlich in den direkten Lichtstrahl blicken
– Lichtstrahl nicht in die Augen anderer Personen oder Tiere richten
– Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu
schließen und der Kopf ist sofort aus dem Strahl zu bewegen
– Laserstrahl nicht auf reflektierende Flächen richten
– Bei Beschädigung des Gehäuses oder der Optik kann unter
Umständen Laserstrahlung einer höheren Laserklasse als 2
austreten, die auch bei kurzzeitigem Blick in die Laserquelle
Augenschäden verursachen kann
– Gerät niemals einschalten wenn eine Beschädigung am Gehäuse
oder der Optik vorliegt
Länderbezogene Sicherheitsvorschriften, z.B. von
Berufsgenossenschaften, Sozialkassen, Behörden für Arbeitsschutz
und anderen beachten.
Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle und Gefahren, die gegenüber
anderen Personen oder deren Eigentum auftreten.
Gerät nur an Personen weitergeben oder ausleihen, die mit diesem
Modell und seiner Handhabung vertraut sind – stets die
Gebrauchsanleitung mitgeben.
D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis