Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Der Maschine; Entlüften Der Kraftstoffanlage - Toro Reelmaster 5010-H Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5010-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfahren der Maschine

Polieren Sie für eine optimale Leistung der
Feststellbremsen die Bremsen vor dem
Verwenden der Maschine. Stellen Sie die
Vorwärtsfahrgeschwindigkeit auf 6,4 km/h ein, damit
sie der Rückwärtsfahrgeschwindigkeit entspricht (alle
acht Distanzstücke befinden sich an der Oberseite
der Mähgeschwindigkeitsregelung). Fahren Sie mit
hohem Leerlauf bei aktiviertem Bedienelement für die
Mähgeschwindigkeit vorwärts und polieren Sie die
Bremsen für 15 Sekunden. Fahren Sie mit Vollgas
rückwärts und polieren die Bremsen für 15 Sekunden.
Wiederholen Sie dies 5 Mal, warten Sie 1 Minute
zwischen jedem Vorwärts- und Rückwärtszyklus,
damit die Bremsen nicht zu heiß werden. Die
Bremsen müssen ggf. nach dem Einfahren eingestellt
werden. Weitere Anweisungen finden Sie unter
Einstellen der Feststellbremsen (Seite
Entlüften der Kraftstoffan-
lage
In den folgenden Situationen müssen Sie die
Kraftstoffanlage vor dem Anlassen des Motors
entlüften:
Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel
abgestellt ist.
An den Teilen der Kraftstoffanlage wurden
Wartungsarbeiten durchgeführt, d. h. Austauschen
eines Filters, Wartung des Abscheiders usw.
Unter gewissen Bedingungen sind
Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar
und explosiv. Feuer und Explosionen durch
Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte
verletzen und Sachschäden verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn
der Motor abgestellt und kalt ist. Wischen
Sie verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf. Füllen Sie so lange Kraftstoff in
den Tank, bis der Füllstand auf zwischen
6 und 13 mm unterhalb der Unterseite
des Füllstutzens steht. Der verbleibende
51).
Raum im Tank ist für die Ausdehnung des
Kraftstoffes erforderlich.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten
Kraftstoff von offenem Licht und jeglichem
Risiko von Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
1.
2.
3.
27
GEFAHR
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab und stellen Sie sicher, dass der
Kraftstofftank mindestens halb voll ist.
Öffnen der Motorhaube.
Öffnen Sie die Entlüftungsschraube an der
Kraftstoffeinspritzpumpe
12-mm-Schraubenschlüssel.
(Bild
31) mit einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03674

Inhaltsverzeichnis