Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Und Verlassen Des Bunkers; Einfahren Der Maschine; Schieben Oder Abschleppen Der Maschine - Toro Sand Pro 2040Z 08706 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 2040Z 08706:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Fahren Sie in einem
flachen Bereich in
Längsrichtung in einen
Bunker.
Fahren Sie in Längsrichtung in den Bunker, wo die Böschung
am geringsten ist. Fahren Sie durch die Mitte des Bunkers
fast bis zum Ende, wenden Sie so eng wie möglich in eine
Richtung und fahren Sie dann direkt neben der ersten Bahn
zurück. Bewegen Sie sich spiralförmig zur Kante, wie in
27
abgebildet, und verlassen Sie den Bunker in einem rechten
Winkel in einem flachen Bereich.
Bearbeiten Sie steile, kurze Böschungen und kleine Bereiche
mit einem Handrechen nach.

Einfahren und Verlassen des Bunkers

Senken Sie beim Einfahren in den Bunker den Rechen erst
ab, wenn er tatsächlich über dem Sand ist. Sie reißen den
Rasen dann nicht auf oder schleppen Schnittgut und andere
Laubabfälle in den Bunker. Senken Sie den Rechen ab,
während sich die Maschine bewegt.
Beim Verlassen des Bunkers sollten Sie beginnen, den Rechen
anzuheben, wenn die Vorderräder den Bunker verlassen.
Wenn die Maschine aus dem Bunker fährt, hebt sich der
Rechen an und zieht keinen Sand auf den Rasen.
Der Bediener wird durch Erfahrung und Übung schnell ein
Gefühl für das richtige Timing zum richtigen Einfahren und
Verlassen des Bunkers bekommen.

Einfahren der Maschine

Neue Motoren brauchen etwas Zeit, bevor sie die ganze
Leistung erbringen. Neue Antriebssysteme haben einen
höheren Abrieb und belasten den Motor mehr.
Die Einfahrzeit beträgt 8 Betriebsstunden.
1
2
G003409
Bild 27
2. Verlassen Sie einen
Bunker in einem rechten
Winkel in einem flachen
Bereich.
Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige
Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind, überwachen
Sie die Funktionen und die Leistung sorgfältig, damit Sie
kleine Fehler, die zu großen Reparaturen führen können,
erkennen und beheben. Prüfen Sie die Maschine in der
Einfahrzeit oft auf Öllecks, lose Schrauben oder andere
Fehlfunktionen.
Schieben oder Abschleppen
der Maschine
WARNUNG:
Hände können mit den sich drehenden
Antriebskomponenten unter dem Motorchassis
in Berührung kommen; dies kann zu schweren
Verletzungen führen.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen den Zündschlüssel
und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie auf die
Sicherheitsventilhebel zugreifen.
WARNUNG:
Der Motor und das hydrostatische Getriebe können
sehr heiß werden und schwere Verbrennungen
Bild
verursachen.
Lassen Sie den Motor und die hydrostatischen
Getriebe ganz abkühlen, bevor Sie auf die
Sicherheitsventilhebel zugreifen.
Wichtig: Schleppen Sie die Maschine nicht über längere
Strecken oder mit hohen Geschwindigkeiten ab. Sonst
kann die Maschine beschädigt werden. Sie können die
Maschine langsam von der Groomingfläche zu einem
Anhänger vor Ort schleppen.
Die Sicherheitsventilhebel befinden Sie oben an jedem
hydrostatischen Getriebe.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsventilhe-
bel bei Verwendung der Maschine in der ganz vorderen
Stellung sind, sonst kann die Hydraulikanlage schwer
beschädigt werden.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und stellen den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung.
2. Stellen Sie die Hebel in die arretierte Neutral-Stellung,
aktivieren die Feststellbremse und ziehen den
Zündschlüssel.
3. Drehen Sie die Sicherheitsventilhebel
29) unter der Maschine so, dass sie nach innen zur
Mitte der Maschine
Feststellbremse, siehe
28).
32
(Bild 28
(Bild
30) zeigen, und lösen Sie die
Lösen der Feststellbremse (Seite
und
Bild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 2040z 08706tc

Inhaltsverzeichnis