Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz; Sicherheit An Hanglagen; Einfahren Der Maschine; Anlassen Des Motors - Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3150 04358:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor
dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der
Weg frei ist.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich
unübersichtlichen Kurven, Sträuchern,
Bäumen und anderen Objekten nähern, die Ihre
Sicht behindern können.
Mähen Sie nie in der Nähe von steilen Gefällen,
Gräben oder Böschungen. Die Maschine könnte
plötzlich umkippen, wenn ein Rad über den Rand
fährt oder die Böschung nachgibt.
Stellen Sie die Schneideinheiten ab, wenn Sie
nicht mähen.
Halten Sie die Maschine an und prüfen die
Schneideinheiten, wenn Sie auf ein Objekt
aufgeprallt sind oder die Maschine ungewöhnlich
vibriert. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen
durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch
nehmen.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen mit der Maschine
langsam und vorsichtig. Geben Sie immer
Vorfahrt.
Kuppeln Sie den Antrieb der Schneideinheit
aus und stellen den Motor ab, bevor Sie die
Schnitthöhe einstellen (wenn Sie sie nicht von der
Bedienerposition aus einstellen können).
Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen
Bereich laufen, aus dem die Auspuffgase nicht
entweichen können.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine
unbeaufsichtigt zurück.
Führen Sie folgende Schritte vor dem Verlassen
der Bedienerposition (einschließlich dem
Leeren des Grasfangkorbs oder Entfernen von
Verstopfungen im Auswurfkanal) aus:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken die
Anbaugeräte ab.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie den Stillstand aller Teile ab.
Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw.
wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht.
Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugmaschine.
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und
Ersatzteile.
Gewährleistung der Sicherheit
durch den Überrollschutz
Entfernen Sie den Überrollschutz nicht von der
Maschine.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben und ihn in einem Notfall schnell
lösen können.
Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an, wenn
Ihre Maschine über einen Überrollschutz verfügt.
Achten Sie immer auf hängende Objekte und
berühren Sie sie nicht.
Halten Sie den Überrollschutz in einem sicheren
Betriebszustand, überprüfen ihn regelmäßig auf
Beschädigungen und halten Sie alle Befestigungen
angezogen.
Ersetzen Sie den Überrollschutz durch einen
neuen, wenn er beschädigt ist. Führen Sie keine
Reparaturen oder Modifikationen daran aus.

Sicherheit an Hanglagen

Fahren Sie an Hanglagen langsamer und mit
erhöhter Vorsicht. Fahren Sie Hänge gerade
hinauf oder hinunter. Der Zustand der Grünfläche
kann sich auf die Stabilität der Maschine
auswirken.
Vermeiden Sie das Wenden an Hanglagen. Wenn
Sie die Maschine wenden müssen, wenden Sie
möglichst langsam und vorsichtig hangabwärts.
Wenden Sie die Maschine nicht abrupt. Passen
Sie beim Wenden der Maschine auf.
Passen Sie besonders auf, wenn Sie die Maschine
mit Anbaugeräten einsetzen, die sich auf die
Stabilität der Maschine auswirken können.

Einfahren der Maschine

Weitere Angaben zum in der Einfahrzeit empfohlenen
Ölwechsel und den Wartungsarbeiten finden
Sie in der mit der Maschine ausgelieferten
Motorbedienungsanleitung.
Die Einfahrzeit beträgt nur 8 Betriebsstunden.
Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige
Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind,
überwachen Sie die Funktionen und die Leistung
sorgfältig, damit Sie kleine Fehler, die zu großen
Reparaturen führen können, erkennen und beheben.
Prüfen Sie die Maschine in der Einfahrzeit oft auf
Öllecks, lose Schrauben oder andere Fehlfunktionen.

Anlassen des Motors

Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Bereich unter
dem Rasenmäher keine Fremdkörper aufweist.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis