Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicherheit - BaByliss pro 230 Bedienungsanleitung

High temperature 230 grad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Die Platten mit einem wei-
• Den Haarglätter geschlossen

HINWEISE ZUR SICHERHEIT

• VORSICHT: Die Plastikbeutel,
• VORSICHT: Dieses Gerät nicht
• Falls das Gerät im Badezimmer
Downloaded from
www.Manualslib.com
das Gerät vollständig abkühlen
lassen.
chen, feuchten Tuch ohne
Reinigungsmittel säubern, um
die optimale Qualität der Plat-
ten zu bewahren. Die Platten
nicht abkratzen.
verwahren, um die Platten zu
schützen.
die das Produkt oder seine
Verpackung enthalten, kön-
nen gefährlich sein. Um Er-
stickungsgefahr zu vermeiden
sollten diese Beutel außerhalb
der Reichweite von Babys oder
Kleinkindern aufbewahrt wer-
den. Diese Beutel sind kein
Spielzeug.
in der Nähe einer Badewanne
oder anderen mit Wasser
gefüllten Behältern benutzen.
verwendet wird, achten Sie
darauf, das nach dem Gebrauch
das Netzkabel zu ziehen.
Die Nähe einer Wasserquelle
kann gefährlich sein, selbst
wenn das Gerät nicht an den
Stromkreis
angeschlossen
ist.
Für
zusätzlichen
Schutz raten wir zu einer
Differenzstromsicherung mit
einem Maximalwert von 30
manuals search engine
mA für den Stromkreis, der das
Badezimmer versorgt Fragen
Sie Ihren Elektriker um Rat.
• Das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Den
Betrieb
unverzüglich einstellen, wenn
das Kabel beschädigt ist.
Das Kabel muss durch den
Hersteller,
Kundendienst
ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um jedes
Risiko
für
den
auszuschließen.
• Lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt, während es
eingeschaltet oder an den
Netzstrom angeschlossen ist.
• Achten
Sie
darauf,
Kontakt zwischen den heißen
Oberflächen des Geräts mit
der Haut, besonders mit Ihren
Ohren, Augen Gesicht und
Hals zu vermeiden.
• Dieses Gerät ist nicht für die
Verwendung durch Personen
(einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen,
sensoriellen oder mentalen
Fähigkeiten oder durch Per-
sonen ohne jede Erfahrungs-
oder Kenntnisgrundlage kon-
zipiert, es sei denn, sie würden
von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder vorher über
die Verwendung des Geräts in-
struiert. Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um zu gewä-
hrleisten, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Das Gerät vor dem Verstauen
11
des
Geräts
seinen
oder
eine
Benutzer
jeden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis