Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe; Umweltschutz; Sicheres Arbeiten - powermatic PM1500 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schmierstellen:
Schmieren Sie regelmäßig mit etwas Fett.
Die Zahnstange und das Ritzel (Fig 47).
Die Tischwippen (Fig 48).
Die Bandspannspindel (Fig 49)
Hinweis:
Die Lager der Bandsäge sind auf Lebensdauer geschmiert und
abgedichtet. Es ist keine Wartung erforderlich.
9. Störungsabhilfe
Downloaded from
www.Manualslib.com
Fig 47
Fig 48
Fig 49
manuals search engine
Motor startet nicht
*Kein Strom-
Zuleitung und Sicherung prüfen.
*Motor, Schalter oder Kabel defekt-
Elektrofachkraft kontaktieren.
*Überlastschutz hat reagiert-
Abkühlen lassen und neu starten.
*Radabdeckungen nicht geschlossen-
*Sägeband nicht gespannt-
Starke Maschinenvibrationen
*Maschine steht uneben-
Ausgleich schaffen.
*Laufradauflage verschmutzt-
Gummiauflage reinigen.
*Sägeband eingerissen-
Sägeband sofort ersetzen.
Schnittwinkel nicht 90°
*Schwenkanschlag falsch eingestellt
*Bandführung falsch eingestellt
Schnittbild ist schlecht
*Falsches Sägeband gewählt
*verharztes Sägeband
*Sägeband stumpf
*Bandführung nicht richtig eingestellt
*Bandspannung nicht ausreichend
*Werkstück inhomogen
*Vorschubdruck zu hoch-
Bearbeitung nie erzwingen.

10. Umweltschutz

Schützen Sie die Umwelt!
Ihr Gerät enthält mehrere unterschiedliche, wiederverwertbare
Werkstoffe.
Bitte entsorgen Sie es nur an einer spezialisierten
Entsorgungsstelle.
11. Verfügbares Zubehör
Sägebänder unterschiedlicher Dimension finden Sie in der
POWERMATIC Preisliste.

12. Sicheres Arbeiten

Siehe Anhang A ( auf den letzten Seiten der Bedienungsanleitung)
A.1: Ausführen von hohen Schnitten
A.2.: Ausführen von Schrägschnitten
A.3.: Schneiden von Zapfen
A.4.: Schneiden von Keilen
A.5.: Geschweifte Schnitte
A.6.: Bogenförmige Schnitte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis