Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruftaste Einer Türstation Auf Bse 650 - SSS Siedle 36815 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Programmierung - Manuell
Ruftaste einer Türstation auf BSE 650-...
Anwendung
Potentialfreier Schaltkontakt der
bei einem Türruf geschlossen wird.
Ansteuerung z. B. eines Batterie-
Gong oder zusätzlicher Glocke bei
Türruf. Aufgrund der Bauform ist
die Montage des BSE 650-... in einer
55er Dose möglich. Das Bus-Telefon
1 Programmiermodus einschalten.
Am BNG 650-... die Taste Prog.-
Mode kurz drücken. Die LED1 blinkt
im 2 Sekunden Rhythmus für die
Anzeige, dass der Programmier-
modus aktiv ist.
4 Programmiermodus ausschalten.
56
muss bereits auf die Ruftaste pro-
grammiert sein.
Soll das BSE 650-... nicht parallel
zu einem Bus-Telefon angesteuert
werden, muss vor dem Drücken der
Ruftaste der Türlautsprecher in den
Programmiermodus versetzt werden.
2 Die BSE 650-... in den Program-
miermodus schalten. Dazu mit
einem kleinen Schraubendreher die
Prog.-Mode-Taste drücken.
LED blinkt langsam.
Mit der Bus-Programmier- Software
BPS 650-... kann die Schalt funktion/-
zeit verändert werden.
3 An der Türstation die Ruftaste drü-
cken die dem BSE 650-... zu geordnet
werden soll. Die Zu ordnung zu
einem oder mehreren Bus-Telefonen
muss vorhanden sein.
Weitere Tasten können in der
gleich en Vorgehensweise pro-
grammiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis