Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Informationen; Funktionsprinzip Umkehrosmose - Grunbeck GENO-OSMO-MSR Betriebsanleitung

Mit geno-msr-tronic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Informationen

Umkehrosmose

3 Funktionsprinzip Umkehrosmose

Prinzip:
Voraufbereitetes
Speisewasser
Abb. B-1: Funktionsprinzip
Semiper meable
Membrane
verdünnte
konzentrierte
Lösung
Lösung
Osmose
Abb. B-2: Prinzip Umkehrosmose
B-2
Prinzip Umkehrosmose
Osmotischer
Druck po
verdünnte
konzentrierte
Lösung
Lösung
Osmotischer Druck
Die Umkehrosmoseanlage arbeitet nach dem Umkehrosmose-
verfahren. Beim Osmosevorgang werden wäßrige Lösungen
unterschiedlicher Konzentration durch eine halbdurchlässige
Membrane getrennt. Dem Naturgesetz folgend versuchen sich
die Konzentrationen auszugleichen. Dabei stellt sich auf der
Seite der höheren Ausgangskonzentration der sogenannte "os-
motische Druck" ein. Bei der Umkehrosmose wird diesem "os-
motischen Druck" ein höherer Druck entgegengesetzt. Die Folge:
Der Vorgang läuft in umgekehrter Richtung ab. Der besondere
Vorteil der Umkehrosmose-Technik gegenüber anderen Verfah-
ren in der Wasseraufbereitung liegt darin, daß neben der Entfer-
nung von gelösten Salzen auch Bakterien, Keime und Partikel,
sowie gelöste organische Substanzen verringert werden.
Bestell-Nr. 014 701 942 Erstellt: KONS-pha-rg G:\BA-701942-B.DOC
Konzentrat:
Permeat
P>Po
verdünnte
konzentrierte
Lösung
Lösung
Umgekehrte Osmose

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis