Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Informationen; Gesetze, Verordnungen, Normen; Badewasserparameter - Grunbeck GENO-mat F 500 H DS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B

Grundlegende Informationen

1 | Gesetze, Verordnungen, Normen

2 | Badewasserparameter

2.1 pH-Wert
Bestell-Nr. 055 240 960 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240960_F 500-600-610-H.DOC
Die Wasserqualität im Privatschwimmbad unterliegt keiner gesetzli-
chen Vorgabe, da ausschließlich dem Betreiber bekannte Personen
(z. B. Familienmitglieder) das Schwimmbad nützen. Zur Aufrechter-
haltung einer angenehmen Wasserqualität empfehlen wir die DIN
19643 als Orientierungshilfe zu verwenden:
„Das Füllwasser muss seuchen- und allgemeinhygienisch Trinkwas-
sereigenschaften aufweisen. Eine Aufbereitung des zur Füllung ver-
wendeten Wassers in einer getrennten Anlage ist besonders dann zu
erwägen, wenn dieses erhöhte Konzentrationen an Huminstoffen
aufweist oder in diesem folgende Werte überschritten werden:"
Eisen: 0,1 mg/l
Mangan: 0,05 mg/l
Die Regelwerke schreiben unter anderem vor,
 dass nur zugelassene Fachbetriebe wesentliche Änderungen an
Wasserversorgungseinrichtungen ausführen dürfen.
 dass Prüfungen, Inspektionen und Wartung eingebauter Geräte
regelmäßig durchzuführen sind.
Der pH-Wert des Wassers ist eine Messzahl, die aussaugt wie sauer
oder alkalisch ein Wasser reagiert. Grundvoraussetzung für eine
funktionierende Desinfektion ist die Einhaltung des pH-Wertes. Er
sollte im neutralen Bereich liegen, da in diesem Bereich die meisten
eingesetzten Desinfektionsprodukte eine optimale Wirksamkeit ha-
ben. So lässt z. B. die desinfizierende Wirkung einiger Wasserpflege-
produkte (z. B. Chlor) bei einem erhöhten pH-Wert nach.
Hinweis: Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 H; DS/WS
Ammonium: 2 mg/l
Polyphosphat als P: 0,005 mg/l
®
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 600 h dsGeno-mat f 500 h wsGeno-mat f 600 h wsGeno-mat f 610 h dsGeno-mat f 610 h ws

Inhaltsverzeichnis